7. Cloud-Datenkapazität hinzufügen oder löschen.

10.155

ClipStudioOfficial

ClipStudioOfficial

CLIP STUDIO PAINT Ver.3.2.2

 

Der Cloud-Service von CLIP STUDIO ist bis zu 10 GB frei verfügbar, kann aber durch ein kostenpflichtiges Abonnement auf bis zu 300 GB erweitert werden. Sie können sich darauf verlassen, dass Ihnen durch die gemeinsame Nutzung des Speichers oder das Sichern Ihrer Arbeit die Kapazität nicht so schnell ausgeht.

 

Die Änderung der maximalen Speicherkapazität des Cloud-Dienstes gilt für diejenigen, die sich für Jahres-/Monatspläne oder einen Erweiterungspass entschieden haben.

Achtung: Smartphone-Pläne (Jahres-/Monatspläne) sind vom Service zur Änderung der maximalen Speicherkapazität der Cloud ausgeschlossen.

 

Wenn Sie derzeit die unbegrenzte Version von CLIP STUDIO PAINT nutzen (Einzelkauf), können Sie sich für eine Erweiterung des maximalen Cloud-Speichers anmelden, wenn Sie den Erweiterungspass abonnieren.

In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie man den maximalen Cloud-Speicher erweitert, wie der Speicher funktioniert, wenn die Kapazität überschritten wird, und wie man den Speicher wieder verringert.

Cloud-Speicher erweitern

Loggen Sie sich zunächst in Ihr CLIP STUDIO-Konto ein.

Sie können die Änderung Ihrer maximalen Cloud-Speicherkapazität hier beantragen.

 

PC

Klicken Sie nach dem Start von CLIP STUDIO START oben auf dem Bildschirm auf [Cloud] und wählen Sie [Cloud-Speicher hinzufügen].

Die Anzeige zur Änderung der Speicherkapazität der Cloud erscheint in Ver. 3.2. oder früher nicht. Bitte beantragen Sie in diesem Fall eine Änderung hier.

 

Tablet

Tippen Sie nach dem Starten von CLIP STUDIO START oben auf dem Bildschirm auf [Cloud] und wählen Sie auf dem angezeigten Bildschirm [Nutzung der Cloud und Erhöhung der Speicherkapazität].

Wenn die Cloud-Dienst-Seite angezeigt wird, tippen Sie auf das Banner [Hier Cloud-Kapazität verwalten/ändern].

Smartphone

Wählen Sie in der Smartphone-Version auf dem Bildschirm, der unter Konto > [Cloud] angezeigt wird, die Option [Nutzung der Cloud und Erhöhung der Speicherkapazität].

Wenn die Cloud-Dienst-Seite angezeigt wird, tippen Sie auf das Banner [Hier Cloud-Kapazität verwalten/ändern].

 

Die Seite mit Informationen zu den Nutzungsplänen wird auf PCs in der App und auf Tablets und Smartphones im Browser angezeigt. Wählen Sie unter [Ändern Sie Ihr Cloud-Speicherlimit] die Option [Abonnieren].

Hinweis:

Wenn Sie die Cloud bereits abonniert haben, erscheint die Schaltfläche [Zum Planwechsel].

 

Wenn die Seite [Änderung des max. Cloud-Speichers] angezeigt wird, wählen Sie entweder 100 GB oder 300 GB, um die maximale Kapazität zu erhöhen.

Achtung: Es ist nicht möglich, sich für mehrere 100 GB- und 300 GB-Pläne anzumelden.

 

Wenn Sie sich für den 100 GB-Plan anmelden: Es kann ein maximaler Cloud-Speicher von 100 GB genutzt werden.

Wenn Sie sich für den 300 GB-Plan anmelden: Es kann ein maximaler Cloud-Speicher von 300 GB genutzt werden.

Daten nach Vertragsabschluss

Wenn die gespeicherten Cloud-Daten die maximale Kapazität des maximalen Cloud-Speichers nach Ablauf des Cloud-Speicher-Plans überschreiten, werden die überschüssigen Daten nach 30 Tagen gelöscht.

Die 10 GB an Cloud-Daten, die ursprünglich gespeichert wurden, werden nicht gelöscht.

Wenn der Plan gekündigt wird, nachdem die maximale Cloud-Kapazität auf 100 GB geändert wurde

Die standardmäßig verfügbaren 10 GB Cloud-Speicherplatz werden beibehalten und die über 90 GB hinausgehenden Daten werden 30 Tage nach der Kündigung gelöscht.

Wenn der Plan gekündigt wird, nachdem die maximale Cloud-Kapazität auf 300 GB geändert wurde

Die standardmäßig verfügbaren 10 GB Cloud-Speicherplatz werden beibehalten und die restlichen 290 GB werden 30 Tage nach der Kündigung gelöscht.

 

Nur die überschüssigen Cloud-Daten werden gelöscht, so dass die auf dem Gerät (lokal) gespeicherten Werke und Materialien sowie die von der Software gespeicherten Daten nicht betroffen sind.

 

Informationen über die Aufbewahrungsfrist von in die Cloud hochgeladenen Daten finden Sie im folgenden Artikel.

Reihenfolge der Löschung von Daten bei Überschreitung der Kapazität.

Wenn die Datenmenge des Cloud-Dienstes überschritten wird, werden die Daten in der folgenden Reihenfolge gelöscht, beginnend mit 1.

1. Werke in der Cloud mit einem älteren Aktualisierungsdatum

2. Material, das in der Cloud gespeichert und in den App-Einstellungen nicht verwendet wird und ein älteres Aktualisierungsdatum hat.

3. Material, das in der Cloud gespeichert und in den App-Einstellungen verwendet wird und ein älteres Aktualisierungsdatum hat.

4. Ältere Software-Backups.

 

In der Cloud gespeicherte Werk- und Materialdaten können auf das Gerät (lokal) heruntergeladen werden.

Sie können sich überlegen, ob Sie die maximale Cloud-Speicherkapazität ändern oder die Daten vor der Speicherung auf Ihr Gerät herunterladen wollen.

 

Informationen zum Herunterladen von Werken, die in der Cloud gespeichert sind, finden Sie im folgenden Artikel.

Informationen zum Herunterladen von in der Cloud gespeichertem Material finden Sie im folgenden Artikel.

Verwalten der Cloud-Speicherskapazität

Wenn Ihr Cloud-Speiecher voll ist, oder Sie sich der Speicherkapazität nähern, löschen Sie ungenutzte Daten in der Cloud.

Werke löschen

PC und Tablet

Wählen Sie [CLIP STUDIO START], [Projekte], [Cloud], aktivieren Sie die Kontrollkästchen der Werke, die Sie löschen möchten, und wählen Sie das Eimersymbol.

Smartphone

Wählen Sie [CLIP STUDIO START] → [Projekte] → [Cloud], markieren Sie das Kontrollkästchen des Werks, das Sie löschen möchten, und tippen Sie auf [Löschen] unter dem Symbol [>].

Material löschen

PC und Tablet

Wählen Sie [CLIP STUDIO START], [Materialien verwalten], [Cloud], aktivieren Sie die Kontrollkästchen der Materialien, die Sie löschen möchten, und tippen Sie auf das Eimersymbol.

Smartphone

Wählen Sie [CLIP STUDIO START], [Einstellungen], [Materialien verwalten], [Cloud], markieren Sie das Kontrollkästchen des Materials, das Sie löschen möchten, und tippen Sie auf [Löschen] neben dem Symbol [>].

 

Hinweis:

Aktivieren Sie [Materialen aus Anwendungseinstellungen anzeigen], um die verwendeten Materialien anzuzeigen.

Wenn die Kapazität überschritten wird, werden die Daten gelöscht, die nicht das verwendete Material sind und deren Aktualisierungsdatum älter ist. Wenn Daten benötigt werden, empfehlen wir, die maximale Kapazität des Cloud-Speichers zu ändern oder die Daten vor dem Löschen auf das Gerät (lokal) herunterzuladen.

App-Einstellungen löschen

PC, Tablet und Mobile

Wählen Sie [CLIP STUDIO START], [Einstellungen], [Cloud], [Einstellungen wiederherstellen] und tippen Sie auf das Eimersymbol der Software-Sicherung, die Sie löschen möchten.

Informationen zum Sichern von Anwendungseinstellungen finden Sie im folgenden Artikel.

Kommentar

Neu

Neu! Offizielle Tutorials