Anfänger! So malen Sie transparente Haut mit CLIP STUDIO PAINT
Einführung
Hallo, ich bin Moonlitchi, ein Illustrator.
Heute zeige ich Ihnen, wie Sie mit CLIP STUDIO PAINT transparente Haut auftragen.
✔ Ich kann Anime ausmalen, aber ich möchte noch einen Schritt weiter gehen!
✔ Ich möchte ein Gefühl von Transparenz erzeugen, aber wenn ich mehr Farben hinzufüge, wird es matschig ...
✔ Ich möchte die Menge an Informationen in den Charakterillustrationen erhöhen, um sie attraktiver zu machen!
Für diejenigen, die solche Bedenken haben, stellen wir Ihnen eine einfach anzuwendende Technik zur Verfügung, mit der Sie Ihre Haut mit reiner Haut bemalen können!
Es ist eine leicht zu übende Methode, selbst für Anfänger. Schauen Sie sich sie also unbedingt bis zum Ende an und versuchen Sie, eine höherwertige Illustration zu zeichnen!
Empfohlen für diese Leute
Noch einmal,
Dieser Tipp wird den folgenden Personen empfohlen.
・Ich möchte klare Haut malen
・Leute, die vom Anime-Färben aufsteigen möchten
・Personen, die attraktive Charakterillustrationen zeichnen möchten
Diesmal wurde ein Pinsel verwendet
Jetzt möchte ich die Pinsel vorstellen, die ich dieses Mal verwenden werde. Dies sind die einzigen drei Pinsel, die ich dieses Mal verwenden werde.
Bei allen handelt es sich um erste Pinsel von Crysta.
Einer davon ist der G-Stift des Stiftwerkzeugs, den ich zum Färben verwenden werde.
Das zweite ist das Werkzeug „Farbmischung“ > „Unschärfe“. Um ein Gefühl von Transparenz auszudrücken, füge ich je nachdem, wo ich male, Unschärfe hinzu.
Das dritte ist das Yawakame-Radiergummi-Werkzeug. Jetzt können Sie den Farbton ganz einfach anpassen, indem Sie mit dem G Pen leicht über die gezeichnete Farbe streichen. (Es ergibt einen anderen Geschmack als Bokashi.)
Dies sind die Werkzeuge, die ich verwende. Alle sind kostenlos und auch für Anfänger einfach zu bedienen.
Fluss der Malerei
Wenn Sie mit digitalen Illustrationen nicht vertraut sind, reicht es aus, die einzelnen Schritte zu verstehen, damit Sie reibungslos malen können. Machen Sie sich unbedingt Notizen, damit Sie bedenkenlos fortfahren können!
1. Erstellen Sie den zu füllenden Bereich
Erstellen Sie zunächst einen neuen Füllordner. Anschließend möchte ich eine Ebenenmaske auf den Zeichenteil anwenden, um zu verhindern, dass die Farbe ausläuft oder unbemalte Bereiche zurückbleiben.
Einige Anfänger der digitalen Illustration kennen diesen Schritt vielleicht nicht, aber dieser eine Trick wird das spätere Ausmalen erleichtern, also probieren Sie es bitte aus.
Lassen Sie mich etwas über Ebenenmasken erklären. Die Ebenenmaske ist eine Funktion, mit der Sie einen Teil der Zeichnung innerhalb einer Ebene ausblenden können. Wenn Sie eine Ebenenmaske anwenden, werden andere Teile als der ausgewählte Bereich ausgeblendet.
Erstellen Sie beispielsweise eine Auswahl mit dem Auswahlwerkzeug. Wenn Sie bei angezeigter Auswahl auf die Schaltfläche „Ebenenmaske“ klicken, wird auf der ausgewählten Ebene eine Maske erstellt. Egal, was ich außerhalb dieses ausgewählten Bereichs zeichne, ich kann es nicht mehr sehen. Sie können diese Maske auch deaktivieren oder löschen.
Lassen Sie uns nun eine Ebenenmaske für diesen Charakter erstellen.
Es gibt viele Möglichkeiten, dies zu tun, aber dieses Mal zeige ich Ihnen, wie Sie mithilfe einer Charakterillustration ganz einfach eine Maske erstellen.
Wählen Sie nun im Menü oben die Option „Schnellmaske aus Auswahl“ aus. Dadurch wird eine neue Schnellmaskenebene erstellt.
Die Ebenenfarbe ändert sich automatisch in Rot oder Orange.
Füllen Sie dann mit dem Eimer-Werkzeug die Bereiche aus, die Sie nicht einfärben möchten. Wenn Sie genau auf die kleinen Details achten, lässt es sich später einfacher auftragen. Entfernen Sie daher auch die kleinsten Details, wie z. B. die Haarspitzen, sorgfältig. Der Hintergrund ist nun vollständig bemalt.
Klicken Sie dann erneut auf die Schnellmaske, um sie zu entfernen.
Der Hintergrundteil ist jetzt ausgewählt. Da ich dieses Mal jedoch den Charakterteil malen möchte, werde ich die Auswahl umkehren. Klicken Sie in der angezeigten Symbolleiste auf diese Schaltfläche, um die Auswahl umzukehren.
Die Person ist derzeit ausgewählt. Wählen Sie in diesem Zustand den Füllordner aus und klicken Sie auf Ebenenmaske erstellen. Wenn Sie das tun, erscheint neben dem Füllordner so etwas wie eine Silhouette.
Die Vorbereitungen für die Lackierung sind nun abgeschlossen.
2. Malen Sie die Grundfarbe (bestimmen Sie auch die Schattenfarbe)
Jetzt ist es an der Zeit, die Haut zu bemalen. Entscheiden Sie sich zunächst für eine Farbe Ihrer Wahl und lackieren Sie dann jedes Teil einzeln. Dieses Mal werde ich die anderen Teile außer der Haut weglassen.
Sie können die Hautfarbe Ihrer Wahl wählen, aber da Sie den Schatten später mit einer dunkleren Farbe überlagern, stellen Sie die Grundfarbe bitte heller als üblich ein. Es ist besser, eine so helle Farbe wie die Highlight-Farbe zu verwenden, um einen klaren Kontrast zu den Schatten zu schaffen und ein schönes Finish zu erzielen.
Versuchen Sie, die Schattenfarbe zu malen, und entscheiden Sie sich grob dafür. Für die Schatten verwende ich oft Grau- oder Lilatöne, aber wenn es um die Haut geht, sieht es, abgesehen von Sonderzeichen, besser aus, Schatten mit einer blutroten Farbe zu erzeugen, also passen Sie sie an die Grundfarbe an Wählen Sie eine rötliche Farbe.
Bevor Sie Schatten und andere kleine Details malen, versuchen Sie es zunächst mit dem Malen und entscheiden Sie sich für die Farbe, damit Sie reibungslos vorgehen können. Da die Farbauswahl und der eigentliche Lackiervorgang getrennte Prozesse sind, ist es effizienter, sich zunächst für die Farbe zu entscheiden.
3. Fügen Sie Schatten hinzu
Jetzt fügen wir einige Schatten hinzu. Schatten spielen eine sehr wichtige Rolle dabei, einem Gemälde ein dreidimensionales Gefühl und Realität zu verleihen.
Machen Sie sich zunächst keine Sorgen über die dünnen Teile, achten Sie auf den dreidimensionalen Gesamteffekt und setzen Sie kräftige Schatten.
Dieses Mal stellen wir die Lichtquelle in die obere rechte Ecke und zeichnen den gesamten Schatten. Erstellen Sie eine neue Ebene über der Grundfarbe, und Sie können die Farbe später problemlos ändern. Alles ist also in Ordnung, aber ich fülle sie mit Grau, damit sie besser sichtbar ist.
Wenn Sie nur den Hautbereich mit Grau füllen möchten, halten Sie die Steuerungstaste für die Ebene der Hautgrundfüllung gedrückt und klicken Sie, um einen Füllauswahlbereich zu erstellen. Sie können den Bereich einfach ausfüllen, indem Sie auf die Schaltfläche „Füllen“ klicken.
Dann reduziere ich die Schatten und berücksichtige dabei die Lichtquelle. Der rasierte Teil wird vom Licht getroffen. Es ist praktisch, einen transparenten G-Stift zu verwenden.
*Wir zeigen nur den Hautteil. Wenn Sie tatsächlich zeichnen, erstellen wir einen Schatten mit der gesamten Illustration.
Mit der Tastenkombination „C“ können Sie ganz einfach zwischen Zeichenfarbe und transparenter Farbe wechseln.
Machen Sie sich zu diesem Zeitpunkt keine Gedanken über die Details, fügen Sie einfach ein paar Schatten hinzu und schon ist alles in Ordnung.
Sobald Sie mit dem Zeichnen der groben Schatten fertig sind, beginnen Sie mit der Anpassung der Schattenfarben.
Sie können die Füllfarbe ganz einfach ändern, indem Sie Bearbeiten > Linienfarbe in Zeichnungsfarbe ändern wählen.
Die Basis des Schattens ist nun fertig.
Erstellen Sie eine neue Ebene über der Schattenfarbe, die Sie zuvor gezeichnet haben.
Tragen Sie eine dunkelrote Farbe auf Ihre Stirn auf. Da die Figur einen Pony hat, wird dieser zu einem Schatten und wird dunkler. Selbst bei Charakteren ohne Pony sorgt das Auftragen von etwas rötlich-brauner Farbe auf den Haaransatz für mehr Farbe und mehr Informationsgehalt in der Kolorierung.
Da auch die Ohren und der Hals weit von der Lichtquelle entfernt sind, werden wir einen rotbraunen Schatten hinzufügen, um die Schattierung der Schatten zu erzeugen.
Die Farbe, die ich gerade mit dem G Pen platziert habe, ist scharf, daher verwende ich das Weichzeichner-Werkzeug, um sie zu verwischen und zu verschmelzen.
Fügen Sie dann einen Hautton hinzu, der etwas heller ist als der Schatten im Kinnbereich, um die Lichtreflexion zu simulieren. Ändern Sie diese Farbe je nach der Atmosphäre, die Sie schaffen möchten, und dem Umgebungslicht. Dann verwischen Sie es wie zuvor.
Als nächstes erstellen wir eine neue Ebene und zeichnen den Schatten.
Zeichnen Sie zunächst den Schatten des Ponys. Es gibt auch einen Schatten des Kopfes am Hals, der ihn dunkler macht.
Der Schatten wird dünner, je weiter Sie vom Objekt entfernt sind. Verwenden Sie daher einen Radiergummi, um einen kleinen Teil des Schattens am Hals zu entfernen.
*Ein Schlagschatten ist ein Schatten, der von einem anderen Objekt geworfen wird.Sie können der Illustration einen dreidimensionalen Eindruck verleihen, indem Sie tiefe Bereiche wie den Hals und die Unterseite der Arme, die den Oberkörper bedecken, mit Schatten versehen.
Fügen Sie auch den Ohren dunklere Schatten hinzu. Wählen Sie für die Schattenfarbe eine rötliche Farbe und achten Sie dabei auf die Gesamtbalance.
4. Beenden Sie die Details
Jetzt ist es Zeit für den unterhaltsamen Abschlussprozess!
Geben Sie nun etwas Rot auf die Wangen und die Nasenspitze.
*Dieser Schritt eignet sich besonders für schöne Mädchenfiguren. Andere Zeichen können je nach der Stimmung, die Sie ausdrücken möchten, oder Ihren Vorlieben übersprungen werden.
Lassen Sie uns nun erneut eine neue Ebene erstellen. Wählen Sie eine rot-orange Farbe, die zu Ihrem Hautton passt. Wenn Sättigung und Helligkeit zu hoch sind, stechen die Farben hervor. Der Trick besteht darin, möglichst neutrale Farben zu wählen.
Sobald ich mich für eine Farbe entschieden habe, male ich sie grob mit einem Gpen. Geben Sie auch Ihren Lippen etwas Farbe.
Ich werde es noch einmal mit dem Unschärfe-Werkzeug verwischen. Für ein schönes Finish die Lippen von beiden Enden verblenden.
Machen Sie es dann mit dem G Pen transparent und setzen Sie Glanzlichter auf die Nasenspitze und die Lippen. Indem Sie Akzente mit Ihrem natürlichen Hautton statt mit Weiß setzen, fügt sich die Farbe gut ein und verleiht Ihnen ein reiferes Aussehen.
Schauen Sie sich abschließend das gesamte Bild an. Wenn Sie der Meinung sind, dass die Rötung zu stark ist, passen Sie die Transparenz der Ebene an, um die perfekte Anordnung zu finden.
Fügen wir noch weitere Detailschatten hinzu. Fügt dünnen, unebenen Bereichen wie dem Schlüsselbein und dem Hals mehr Schatten hinzu.
Tipps: Wenn Sie die Farbe nur eines Teils derselben Ebene ändern möchten, können Sie nur diesen Teil ändern, indem Sie ihn mit dem Lasso-Werkzeug auswählen und die Farbe anpassen.
Drücken Sie Strg (Befehl) + U, um die Einstellungen für Farbton, Sättigung und Helligkeit zu öffnen.
Außerdem werden die hervorgehobenen Körperbereiche angepasst.
Abschließend fügen wir der Haut einen Streueffekt unter der Oberfläche hinzu.
Vereinfacht ausgedrückt ist Oberflächenstreuung ein Phänomen, bei dem Licht in durchscheinende Objekte wie Haut eindringt und diese gesättigter erscheinen lässt, beispielsweise wenn die Handfläche rot erscheint, wenn sie der Sonne ausgesetzt ist. Durch das Hinzufügen von Oberflächenstreuung erscheint die Haut transparenter.
Es ist sehr einfach zu zeichnen. Wählen Sie oben rechts im Farbkreis eine stark gesättigte rote Farbe aus. Zeichnen Sie mit dem G Pen die Grenze zwischen Licht und Schatten nach. Verwischen Sie nach dem Malen den Bereich, der näher am Schatten liegt. Verringern Sie dann die Transparenz der Ebene und verblenden Sie sie.
Am Ende
Was hast du gedacht?
Dieses Mal habe ich vorgestellt, wie man mit dem Standardpinsel von Clip Studio Paint transparente Haut aufträgt. Bitte probieren Sie es aus.
Wenn Sie es in irgendeiner Weise hilfreich finden, liken Sie uns bitte, setzen Sie ein Lesezeichen und folgen Sie uns auf SNS.
Wir sehen uns in den nächsten Tipps.
Kommentar