Einfache Tricks zum schnellen und einfachen Zeichnen von Haaren 🦄 in jedem Stil
Videoversion:
Textversion:
Haare zeichnen kann einer der lustigsten, aber auch herausforderndsten Aspekte bei der Charaktererstellung sein.
Anstatt sich auf einen bestimmten Stil zu konzentrieren, bietet dieser Leitfaden weniger bekannte, aber äußerst effektive praktische Tipps und Clip Studio Paint-Funktionen, die Ihnen helfen, Haare einfacher und sicherer zu zeichnen – unabhängig von Ihrem Stil oder Ihrer Technik. Sie können auf alles angewendet werden, von realistischem bis hin zu stark stilisiertem Haar! (Die verwendeten Beispiele sind größtenteils cartoonhaft, aber das liegt nur daran, dass ich das Zeichnen stilisierter Haare anspruchsvoller und unterhaltsamer finde als realistisches 🦄.)
Mit diesen Tricks können Sie natürlich aussehendes Haar formen, Tiefe verleihen und Ihren Charakteren Leben einhauchen!
🟧 Spiegeln Sie die Persönlichkeit durch Frisur und Farbe wider
Sehen Sie, wie sich die Ausstrahlung einer Figur durch eine Veränderung der Haare (und eine entsprechende Augen- und Outfitfarbe) komplett verändern lässt. Die richtige Frisur hilft dabei, Persönlichkeit auszudrücken und macht Figuren erkennbarer, insbesondere in Comics oder Webtoons.
Beispielsweise wirken Charaktere mit glattem Haar in dunkleren oder natürlichen Farben oft ruhig und reif:
Stacheliges oder unordentliches helles Haar deutet auf eine impulsive und energiegeladene Persönlichkeit hin:
Welliges Haar in sanften Pastelltönen vermittelt ein romantisches oder unschuldiges Gefühl:
Eine kurze oder hochgesteckte Frisur kann weiblichen Charakteren ein aktives und sportliches Aussehen verleihen…
… Während langes, offenes Haar oft eine elegante Ausstrahlung vermittelt:
Ein sichtbarer Haaransatz verleiht einer Figur ein reiferes oder strengeres Aussehen:
(Seien Sie außerdem vorsichtig, wenn Sie die Frisur einer Figur im Laufe eines Comics ändern – eine Frisur ist ein so typisches Erkennungsmerkmal, dass sie sich möglicherweise selbst nicht wiedererkennt :D )
Fransen, insbesondere flauschige, sehen süß aus, aber achten Sie darauf, dass die Augen und Augenbrauen deutlich sichtbar sind, sonst ist der Gesichtsausdruck der Figur schwer zu erkennen:
👉 Sie können dies lösen, indem Sie die Haarsträhnen zwischen und an die Seiten der Augen legen und bei Bedarf Augendetails über den Pony zeichnen:
🟧 Verwenden Sie Anleitungen, um die Frisur zu erstellen
Sie wissen nicht, wo Sie anfangen sollen? Die folgenden einfachen Anleitungen helfen Ihnen dabei, eine ausgewogene Frisur zu kreieren:
🟨 Kopfform
Skizzieren Sie Kopf und Hals – und Schultern, wenn die Haare so weit reichen. Dies gibt Ihnen eine klare Basis, auf der Sie aufbauen können.
💡 Kurztipp: 3D-Kopfmodelle 💡
Wenn die Kopfproportionen schwierig sind, versuchen Sie es mit den 3D-Kopfmodellen von CLIP STUDIO PAINT. Sie können das Modell anpassen und als Referenz verwenden, um das Zeichnen von Kopf und Gesicht zu erleichtern:
🟨 Vorderes Haar
Zeichnen Sie auch bei flauschigem Pony eine Haaransatzlinie, um zu tiefe Strähnenteilungen zu vermeiden, da Ihre Figur sonst kahl aussehen kann:
Der Haaransatz weist typischerweise drei V-Formen auf: eine oben und zwei an den Seiten, die ungefähr zu den Augenbrauen zeigen:
Sie können auch eine grobe Umrisszeichnung der äußeren Kante des Ponys als Orientierungshilfe für Ihre Zeichnung anfertigen.
Normalerweise zeichne ich zuerst die vorderen Haare und passe die hinteren später an, um Überlappungsprobleme zu vermeiden.
🟨 Rückenhaar
Zeichnen Sie eine Linie mit minimalem Volumen direkt außerhalb des Schädels, um kahle Bereiche zu vermeiden:
Fügen Sie dann weiter außen eine Linie für maximales Volumen hinzu, um die Form der gesamten Frisur festzulegen:
ℹ️ Die Form und der Abstand der Volumenlinien hängen von Ihren Vorlieben, Ihrem Stil und der gewünschten Frisur ab.
Die Haarsträhnen sollten zwischen diesen beiden Volumenlinien bleiben – die längsten Spitzen können die äußere Linie erreichen, die tiefsten Täler sollten nicht in die innere Linie hineinragen:
Im Profil sorgt das Hinzufügen von mehr Volumen oben und vorne für einen dynamischen Look:
🟧 Schnelle Skizziertricks
🟨 Kritzeln Sie den Fluss
Wenn sich ein Stil zu komplex anfühlt, insbesondere bei langen oder lockigen Haaren, kritzeln Sie den Fluss und das Volumen locker auf. Die Strähnen bilden sich dann ganz natürlich:
🟨 Pinsel
Versuchen Sie es mit einem dicken Flachpinsel mit minimaler Stärke am Anfang und Ende, um gestufte Haarsträhnen zu skizzieren. Das funktioniert sowohl für kurze als auch für lange Frisuren gut:
Eine Pinselspitze mit überlappenden schwarzen und weißen Ovalen kann sogar einen 3D-Schattierungslook erzeugen:
🖌 ️ Sie können diese Pinsel in meinen Assets herunterladen und ausprobieren :)
Lockiges Haar kann mit verschiedenen Pinseln gestaltet werden.
Immer noch nicht weiter?
Entdecke Clip Studio Assets. Hier findest du alles von konturierten Strähnen über kurzes Haar mit wenigen Strichen bis hin zu vollständig schattierten Locken, wie sie oft in Mangas und Webtoons verwendet werden. Diese Tools sind das Geheimnis komplexer Frisuren!
🎉 🎉 🎉 Neues Bonus-Tutorial!
🆕 Aufgrund der Beliebtheit des Teils mit den Spezialpinseln habe ich beschlossen, ein kurzes Bonus-Tutorial zu erstellen, in dem Sie lernen, wie Sie Ihre eigenen coolen 3D-ähnlichen Schattierungspinsel und vollständig umrissenen Locken für Ihren Webtoon und Ihre Illustrationen erstellen. Schauen Sie es sich also unbedingt an!
Die dort erstellten Pinsel sind auch kostenlos verfügbar in meinen Assets:
Hier sind einige Beispiele für weitere interessante Haarbürsten von anderen Benutzern, die kostenlos heruntergeladen werden können. Probieren Sie sie also auch aus:
Assets bieten auch 3D-Haarmodelle, die Ihnen helfen können, die Struktur einer bestimmten Frisur zu verstehen, aber sie erfassen nicht die Weichheit oder Bewegung, die gezeichnetes Haar lebendig erscheinen lässt.
🟧 Das Geheimnis natürlich aussehender Haare :D
🟨 Denken Sie in Volumen
Vermeiden Sie das Zeichnen einzelner Haare, es sei denn, Sie möchten einen ganz bestimmten Effekt erzielen (für Horrorfilme ist das allerdings ideal!). Gruppieren Sie Haare in Strähnen unterschiedlicher Dicke…
… Schichten für einen natürlichen, vollen Look:
🟨 Fluss
Haare wachsen von der Kopfhaut nach außen und biegen sich durch die Schwerkraft nach unten. Langes und weiches Haar biegt sich stärker, während kurzes oder dickes Haar seine Form besser behält:
Zeichnen Sie zuerst die allgemeine Flussrichtung und variieren Sie dann die einzelnen Stränge leicht, um Steifheit zu vermeiden:
🟨 Gebogene Formen
Weiche, geschwungene Formen wie S- und C-Kurven verleihen dem Haar ein leichteres, natürlicheres Aussehen:
🟨 Variieren Sie die Strangdicke
Mischen Sie dicke und dünne Strähnen für einen dynamischen, lebendigen Look:
Dicke Linien bestimmen die Form, während dünne Linien Details hinzufügen:
🟨 Natürlicher Haaransatz
⚠ ️ Eine gerade, harte Kante an der Stelle, an der das Haar auf die Haut trifft, sieht unnatürlich aus:
Verwenden Sie gezackte Linien oder mischen Sie Hautfarbe in den Haaransatz, um ihn weicher zu machen:
🟧 Praktische Korrekturwerkzeuge
Drehen Sie die Leinwand gelegentlich, um Balance und Symmetrie zu überprüfen.
Verwenden Sie die Werkzeuge Netztransformation, Verflüssigen, Puppet Warp oder Vektorkorrektur, um die Proportionen zu korrigieren.
✌️ Mit diesen Werkzeugen können Sie Volumen oder Kurven ganz einfach feinjustieren, ohne neu zeichnen zu müssen!
🟧 Tipps für Strichzeichnungen
Zum Zeichnen von Lineart verwende ich einen ganz einfachen Pinsel – eine einfache runde, harte Spitze mit individuell einstellbarer Druckempfindlichkeit.
🟨 Stabilisierung
Erhöhen Sie die Pinselstabilisierung, um Ihre Linien glatter zu machen:
🟨 Vektorebenen und Korrekturwerkzeuge
Lineart auf Vektorebenen ist sehr flexibel:
🔸 Vektorradierer – Linien überlappender Stränge bereinigen
🔸 Pinch-Werkzeug – Kurven anpassen und verbinden
🔸 Vereinfachungswerkzeug – Linien glätten
✌ ️ Wenn Sie auf einer Vektorebene skizzieren, müssen Sie für Lineart nicht neu zeichnen – bereinigen Sie einfach die Skizze**, passen Sie sie mit Korrekturwerkzeugen an und zeichnen Sie zusätzliche Details:
🟨 Linienstärke
Probieren Sie das Werkzeug Linienbreite korrigieren aus, um die Linienstärke anzupassen: Verdicken Sie Bereiche im Schatten oder an Stellen, an denen sich Stränge überlappen, und dünnen Sie Linien, die vom Licht getroffen werden, um Tiefe zu erzeugen:
🆕 Wie gewünscht stehen hier die angepassten Vektorkorrektur-Tools zum Download bereit (enthält eine Erklärung, wie man sie mit Modifikatortasten für einen effizienten Arbeitsablauf einrichtet):
🟨 Alternative Strichzeichnungen
Sie können Strichzeichnungen auch ohne Linien erstellen, indem Sie einen Pinsel mit Rahmenlinie verwenden (ebenfalls im Pinselpaket zum Download verfügbar) und/oder mit einem beliebigen Pinsel oder Lasso-Füllwerkzeug Formen zeichnen und in der Palette Ebeneneigenschaften einen Ebenenrahmen hinzufügen.
(Eine der Ebenen ist hier zur besseren Veranschaulichung gelb, Ihre Ebenen bleiben jedoch weiß und schwarz, um die Linien zu extrahieren.)
So extrahieren Sie Linien und machen die Füllfarbe transparent:
1️⃣ Legen Sie die Ebenen in einen Ordner.
2️⃣ Führen Sie den Ordner zusammen, um den Ebenenrandeffekt anzuwenden.
3️⃣ Gehen Sie zu Bearbeiten > Helligkeit in Deckkraft umwandeln.
Sie können die Rasterlinien auch in Vektoren umwandeln:
4️⃣ Ebene > Ebene konvertieren
5️⃣ Wählen Sie die Vektorebene.
6️⃣ Folgende Einstellungen haben bei mir funktioniert:
Jetzt haben Sie Vektorlinien, die Sie bereinigen und mit Linienkorrekturwerkzeugen weiter verfeinern können!
🟧 Maltricks
🟨 Schnell ausfüllen
Ich verwende ein angepasstes Umschließen- und Füllwerkzeug (verfügbar in meinen Assets) mit dem Lineart-Ordner als Referenz. Es füllt komplexe Formen mit minimalem Bereinigungsaufwand.
🟨 Farben
Bei natürlichem Haar vermeiden Sie zu gesättigte Farben.
Dunklen Sie den Ansatz und hellen Sie die Spitzen für einen sonnengebleichten Look auf:
Versuchen Sie bei jugendlichen oder ausdrucksstarken Charakteren Farbverläufe, um Persönlichkeit zu verleihen:
🟨 Schattierung und Rendering
Verwenden Sie das Lasso-Füllen-Werkzeug, um Schatten zu blockieren. Schattieren Sie nicht einzelne Haarsträhnen, sondern das Haar als Ganzes:
Haare sind von Natur aus glänzend, daher können die lichtabgewandten Partien, insbesondere im Bereich des Oberkopfes, dunkler sein als erwartet.
Mildern Sie scharfe Übergänge mit einer weichen Bürste oder verblenden Sie sie, um ein weiches Satin-Gefühl zu erzeugen.
🖌 ️ Die Mischpinsel finden Sie auch in meinen Assets:
Untere Teile des Haares mit reflektiertem Licht aufhellen:
Fügen Sie dünne, leichte Striche entlang der Strichzeichnung hinzu, um das Volumen zu erhöhen:
Scheuen Sie sich nicht, zusätzliche Lichtstränge hinzuzufügen, die nicht der ursprünglichen Strichzeichnung folgen – löschen Sie einfach einen Teil der Strichzeichnung, wenn sie sich zu deutlich überlappen:
Kurzes und unordentliches Haar lässt sich leichter mit einem Gegenlichteffekt schattieren. Dabei wird eine verschobene Auswahl der Haarebene als Schattierungsmaske verwendet.
💡 Verflüssigen hilft beim Formen.
Für mehr Volumen können Sie ein paar helle Strähnen hinzufügen.
💡 Die Beispiele hier wurden mit meiner bevorzugten Beleuchtungstechnik schattiert. Sie wurde in meinem Webtoon-Tutorial zum Kolorieren und Schattieren vorgestellt, falls Sie es ausprobieren möchten:
🟨 Details
Rendern Sie detaillierte Strähnen nur dort, wo sie wichtig sind – rund um das Gesicht oder an Brennpunkten. Weniger Details im Rückenbereich halten den Fokus klar und sparen Zeit.
🟨 Highlights
Verwenden Sie die Ebenen Glühen hinzufügen, Glühen abwedeln oder Negativ anzeigen, um Hervorhebungen hinzuzufügen.
Sie können sie manuell malen…
… Oder verwenden Sie spezielle Highlight-Pinsel aus dem Asset Store. Passen Sie deren Form mit Verflüssigen und Teile löschen an den Stil an.
Sie können sogar mit dem Hinzufügen von Glitzer ins Haar experimentieren!
⚠ ️ Vermeiden Sie es, den Kontrast zu übertreiben – zu viel kann das Haar nass aussehen lassen:
⚠ ️ Auch das Setzen von Strähnchen zu hoch oder zu niedrig kann die Strähnen abflachen:
Ich persönlich verzichte auf Highlights. Stattdessen verwende ich diese Methode, um dem Haar Glanz zu verleihen:
1️⃣ Wähle den hellsten Haarbereich mithilfe der Schattierungsebene aus (Strg+Klick auf das Schattierungsebenensymbol und invertiere die Auswahl; bei einer Beleuchtungsebene ohne Invertierung).
2️⃣ Male diesen Bereich auf einer Schein-Abwedeln-Ebene sanft gelb an.
(Die Auswahl ist im Großteil des GIFs ausgeblendet, aber aktiv.)
🟨 Spezialeffekte
Verwenden Sie einen weichen Pinsel auf den Ebenen Schein-Abwedeln, Überlagern und Weiches Licht für Farbvariationen.
Rot, Lila und Orange sorgen für interessante Effekte im Vordergrund, während Hellblau auf einer Ebene mit weichem Licht dazu beiträgt, den hinteren Teil des Haares besser mit dem Hintergrund zu verschmelzen.
Für noch mehr Abwechslung versuchen Sie, dünne, harte rote Linien auf Overlay entlang der Kanten der Lichter zu zeichnen. Das ist ein sehr subtiler Effekt, verleiht dem Gemälde aber zusätzliche Tiefe.
Ich füge diesen Effekt in meinen Comics folgendermaßen ein, um Zeit zu sparen:
1️⃣ Erstelle eine Auswahl der Beleuchtungsebene (Strg+Klick auf das Ebenensymbol).
2️⃣ Erweitere sie um einige Pixel (Auswahl > Ausgewählten Bereich erweitern).
3️⃣ Fülle sie auf einer neuen Ebene für weiches Licht mit rötlicher oder violetter Farbe.
4️⃣ Erstelle die Auswahl der Beleuchtungsebene erneut.
5️⃣ Lösche diesen Bereich aus der neuen Ebene.
6️⃣ Passe die Deckkraft an und radiere bei Bedarf.
Eine Reihe von automatischen Aktionen zum Erweitern und Verkleinern der Auswahl, die ich verwende, um die Arbeit zu beschleunigen:
🟨 Farbige Strichzeichnungen
Fügen Sie eine neue Ebene hinzu, die im Lineart-Ordner befestigt ist, und färben Sie die Umrisse, um dem Haar ein weicheres, integrierteres Gefühl zu verleihen:
🟨 Lass Licht durchscheinen!
Für die Hintergrundbeleuchtung heften Sie eine neue Ebene mit einem Glow-Dodge-Effekt an den Haarordner an und malen Sie die inneren Haarpartien sanft mit einem hellen Orange. Dies sorgt für Wärme und Atmosphäre, insbesondere bei Sonnenuntergangsszenen.
🟧 Comic-Stilisierung
🟨 Frisur als 3D-Form
Versuchen Sie beim Skizzieren, komplexe Frisuren in einfache 3D-Formen zu vereinfachen. Dies hilft, Struktur und Konsistenz über alle Panels hinweg beizubehalten.
🟨 „Süßer“ Pony
Im Profil lässt ein schirmartig über die Nase gewölbter Pony den Kopf runder und die Figur niedlicher erscheinen als in der Vorderansicht. Was meint ihr? :)
🟧 Fazit
Haare zeichnen muss kein Problem sein. Mit ein paar Tipps und den Tools von CLIP STUDIO PAINT gelingt Ihnen das Zeichnen von ausdrucksstarken, natürlichen und stylischen Haaren – ganz einfach und selbstbewusst.
Üben Sie also weiter, haben Sie Spaß und scheuen Sie sich nicht, Neues auszuprobieren!
Erfahren Sie, wie Sie Ihre eigenen coolen 3D-ähnlichen Schattierungspinsel und umrissenen und schattierten Schlösser für Webtoons und Illustrationen erstellen:
🌟 ⭐ ✨ Wenn dir dieser Tipp gefallen hat, freue ich mich über ein Like, damit ich weiß, dass ich alles richtig mache. Hinterlasse auch einen Kommentar, was dir gefallen hat oder nicht und wo ich mich verbessern kann. Vorschläge, was ich in Zukunft behandeln sollte, sind ebenfalls willkommen! ✨ ⭐ 🌟
Kommentar