Haare mit nur einer Farbe rendern! - Anfängerhandbuch

2.574

artsbycarolina

artsbycarolina

Video-Anleitung:

Pinsel:

Haarskizze

Zuerst beginne ich auf einer neuen Ebene mit dem Haaransatz, in diesem Fall dem Pony. Für einen vollen Pony zeichne Linien, die zur gegenüberliegenden Seite hin offen sind und sich in der Mitte auf einer geraden Linie treffen. Beim Arbeiten auf einer separaten Ebene empfiehlt es sich, ein Werkzeug zum Verschieben von Objekten zu verwenden, da dies die Anpassung erleichtert.

Definieren Sie die Haarlänge und finden Sie heraus, wo der Pony nach unten gekämmt wird. Ich verwende gerne Referenzen, das ist wirklich gut für Verbesserungen. Überlegen Sie sich für die beiden Dutts oben am Kopf, wo die Haare herausgezogen werden sollen, und teilen Sie den Haaransatz in einen Mittelscheitel, sodass er gleichmäßig auf beide Dutts verteilt ist.

Lasst uns Farbe hinzufügen!

Malen Sie zunächst auf einer normalen Ebene die Grundfarbe mit dem ersten verknüpften Pinsel oder einem beliebigen dicken Pinsel mit 100 % Deckkraft, damit sich die Farben nicht überlappen. Sie können die Ebene auch mit dem Lasso-Werkzeug füllen, aber da ich keine Strichzeichnungen verwende, bevorzuge ich eine bessere Kontrolle über die Formen, und so fällt mir das Malen leichter. Um die scharfe Linie des Ponys zu entfernen, verwende ich sowohl den weichen Radiergummi als auch das Mischwerkzeug. Verwenden Sie den weichen Radiergummi, als würden Sie einen Pony zeichnen. So wirkt es etwas natürlicher, insbesondere beim Kolorieren der Haut.

 

Als Nächstes verwenden Sie mit dem Haartexturpinsel (zweiter Link) auf einer Multiplikationsebene die gleiche Farbe wie auf der Grundebene und fügen Schatten zum Haar hinzu. Konzentrieren Sie sich dabei auf den Pony und die Stellen, an denen das Haar zusammengebunden wird.

 

Drittens verwenden Sie auf einer Additionsebene weiterhin die gleiche Farbe und den Haarpinsel, um Glanzlichter zu setzen. Ich konzentriere mich gerne auf den Bereich zwischen den Schatten. Verwenden Sie dann den Haarglanz (dritter Link) in einer hellen Farbe und mit geringer Deckkraft, um einen puppenhaften Effekt zu erzielen.

Zusammenfassung: In dieser Reihenfolge:

Ebene hinzufügen – Deckkraft anpassen – Lichter

Ebene multiplizieren – Deckkraft anpassen – Schatten

Ebene normal – 100 % Deckkraft – Grundfarbe

Alles mit der gleichen Farbe!

Kommentar

Neu

Neu! Offizielle Tutorials