Verbessern Sie Ihre Hintergrundbeleuchtung mit diesen Tipps!
EINLEITUNG
Hallo, willkommen zurück!
In diesem Artikel erkläre ich dir, wie du mit einfachen und unterhaltsamen Schritten eine dramatische Hintergrundbeleuchtung im Anime-Stil gestaltest.
Lies unbedingt bis zum Ende, um weitere coole Tricks für deine Zeichnung zu entdecken :D
Video
Möchten Sie den gesamten Prozess Schritt für Schritt sehen? Schauen Sie sich gerne das Video unten an!
Schatten
Bevor wir mit diesem Schritt beginnen, sammeln Sie alle Ebenen Ihres Objekts und legen Sie sie in einem Ordner ab.
Füge darüber eine neue Ebene hinzu und lege sie in den Ordner.
Stelle den Füllmodus der Ebene auf „Multiplizieren“.
Da die Ebene beschnitten ist, verwenden wir das Füllwerkzeug.
Achte darauf, dass die gewählte Farbe weder zu ungesättigt noch zu gesättigt ist.
Etwas Helleres wäre in Ordnung, da Multiplikation die Farben bereits abdunkelt.
Verringere die Deckkraft etwas, um zu vermeiden, dass die Schatten zu intensiv werden.
Löschen Sie den Schatten an den Rändern des Objekts, da dort das Licht auftrifft.
Licht kann durch dünnere Objekte wie Stoff und Haare dringen.
In diesem Fall wird ein Teil der Armsilhouette angezeigt.
Licht
Nachdem wir nun mit den Schatten fertig sind, kommen wir zum spannenden Schritt:
✨ Beleuchtung ✨
Füge über allen deinen Ebenen eine neue Ebene hinzu und wähle „Hinzufügen“.
Wenn du CLIP STUDIO PAINT verwendest, empfehle ich „Hinzufügen (Leuchten)“ für schönere Farben.
In dieser Szene fällt das Licht von hinten auf die Figur. Da es sich bei der Figur um ein undurchsichtiges Objekt handelt, ist es nur an den Rändern sichtbar, wo wir den Schatten entfernt haben.
Sprühen Sie mit einer Airbrush vorsichtig um die Ränder.
Die von mir gewählte Farbe ähnelt der Farbe des Schattens, ist aber etwas gesättigter, um zur Szene zu passen.
Da es sich um Nachmittags-/Sonnenuntergangslicht handelt, würden Orangetöne am besten passen.
"Overlay" hinzufügen
Wenn man die Licht- und Schatteneffekte so belässt, wirkt das Ganze etwas fade.
Deshalb füge ich eine Ebene „Überlagern“ hinzu.
Füge eine weitere Ebene hinzu, stelle sie auf „Überlagern“, wähle eine Farbe, die zur Atmosphäre passt, und sprühe leicht auf die Bereiche zwischen Licht und Schatten. Für diese Szene verwende ich einen rot-orangen Farbton.
Das lässt die Farben hervorstechen und die Beleuchtung lebendiger wirken.
TIPP
Genau wie Stoff lassen dünnere Hautpartien etwas Licht durch, wodurch die vom Licht abgewandte Seite aufgrund der Farbe des Blutes im Inneren rot leuchtet.
Nehmen wir zum Beispiel das Ohr.
Zeichnen Sie dazu mit roter Farbe die Innenseite des Ohrs in der Overlay-Ebene ein. Sprühen Sie anschließend in der Ebene „Beleuchtung“ sanft auf diesen Bereich und den Bereich dazwischen.
Hinweis: Dies wird nicht auf die dem Licht zugewandten Bereiche angewendet.
Polieren
Dies ist ein optionaler Schritt, aber glauben Sie mir, Ihre Illustration wird dadurch zehnmal besser!
Zusätzlicher Schatten und Licht
Füge mit demselben Füllmodus, den wir verwendet haben, eine zusätzliche Schattenebene hinzu, diesmal jedoch mit einem harten Pinsel.
Füge zusätzlichen Schatten für Bereiche wie Haare, Kleidung und etwas Haut hinzu.
Füge eine weitere Beleuchtungsebene hinzu oder verwende dieselbe Ebene, wenn du sicher bist, dass du sie später nicht löschen oder bearbeiten möchtest.
Zeichne mit einem harten Pinsel die Kanten des Objekts, um eine klarere Beleuchtung zu erzielen.
Füge mit einem Kreispinsel etwas Bokeh-Licht hinzu, aber übertreibe es nicht, wenn es nicht nötig ist.
Weitere Details
Für ein wenig Unvollkommenheit füge eine Ebene hinzu.
Belasse den Mischmodus auf „Normal“ und wähle mit der Pipette eine Farbe vom Objekt (in diesem Fall den Haaren) aus und zeichne darüber.
Ich habe ein paar fließende Haarsträhnen in verschiedenen Farben hinzugefügt.
Korrekturebenen
Es gibt viele Werkzeuge, mit denen Sie Kontrast und Sättigung einfach anpassen können. Die Korrekturebene „Tonwertkurve“ ist eines davon.
Sie können sie hinzufügen, indem Sie auf „Ebene“, „Neue Korrekturebene“, „Tonwertkurve“ klicken.
Oben rechts steht für den hellsten, unten links für den dunkelsten Bereich der Leinwand.
Probieren Sie es aus, bis Sie das Richtige gefunden haben.
Sie können die Kurve der Hauptfarben (Rot, Blau, Grün) auch einzeln bearbeiten.
Haben Sie keine Angst, etwas Ungewöhnliches auszuprobieren und haben Sie Spaß dabei!
Es gibt weitere nützliche Korrekturebenen, die Sie je nach Bedarf verwenden können.
BONUS
Jetzt noch der letzte Schliff!
Wähle „Sichtbares in neuer Ebene zusammenführen“ oder exportiere das Bild und importiere es für diesen Schritt.
Gehe zu „Filter“, „Effekt“ und „Chromatische Aberration“.
Setze den Mittelpunkt auf den wichtigsten Teil des Bildes (in diesem Fall das Gesicht).
Gehe erneut zu „Effekt“, um Rauschen hinzuzufügen.
Füge abschließend etwas Unschärfe hinzu.
Mit diesem Trick sieht deine Zeichnung aus wie ein Screenshot aus einem Anime.
Eine weitere Möglichkeit, den letzten Schliff zu verleihen, sind „Automatische Aktionen“, eine praktische Funktion in CLIP STUDIO PAINT.
Die Standardeinstellungen bieten diese Einstellungen nicht, aber Sie finden viele tolle Materialien unter „Assets“.
Ich persönlich habe besonders gerne das Effektset im OLD-TV-Stil verwendet.
Es vermittelt ein Gefühl von altem Fernsehen.
ABSCHLUSS
Vielen Dank fürs Lesen meines Artikels :D
Ich hoffe, es hat Ihnen Spaß gemacht, diese Tipps und Tricks zur Beleuchtung kennenzulernen!
Kommentar