Wie zeichnet man Blumen?
*ALLE VERWENDETEN BILDER SIND MEINE EIGENEN*
Einführung:
Bevor Sie mit dem Zeichnen von Blumen in Clip Studio Paint beginnen, müssen Sie bedenken, dass es verschiedene Arten von Blumen gibt, von denen jede ihre eigenen einzigartigen Eigenschaften hat. In diesem Tutorial erkunden wir einige Blumenzeichnungsstile, damit Sie sich inspirieren lassen und mit der Erstellung Ihrer eigenen Kunstwerke beginnen können. Halten Sie Papier und Bleistift bereit, oder Ihr Tablet und Ihren digitalen Stift, und los geht’s!
Zunächst können wir die Struktur von Blumen verstehen, wir können die Blütenblätter und die Struktur von Blumen als geometrische Formen sehen. Dies wird uns helfen, besser zu verstehen und zu zeichnen.
Schritt 1: Erste Striche
Nachdem Sie die Art der Blume ausgewählt haben, die Sie zeichnen möchten, ist es wichtig zu entscheiden, ob Sie den Stiel einbeziehen oder sich nur auf die Blume und die Blätter konzentrieren möchten. Sie können damit beginnen, den Stiel oder die Mitte der Blüte zu zeichnen, je nachdem, was Ihnen am besten gefällt.
Schritt 2: Zeichnen Sie die Blütenblätter
Unabhängig davon, ob Sie den Stiel oder die Mitte der Blüte ausgewählt haben, ist es nun an der Zeit, die Blütenblätter zu zeichnen. Denken Sie daran, dass jede Blume einen einzigartigen Blütenblattstil hat, sodass es kein Muster gibt, das für alle gilt. In diesem Tutorial stelle ich drei verschiedene Blumenstile vor.
Zeichnen Sie zunächst mit einem Bleistift lockere, dünne Linien, um die Blütenblätter zu markieren. Sobald Sie den Stil der Blütenblätter definiert haben, führen Sie kräftigere Striche aus, um ihnen mehr Form zu verleihen.
Stil 1: Die erste Blume hat mehr gewellte Blütenblätter an der Spitze und die Blütenblätter biegen sich, um einen Schatten zu bilden, was der Blume ein anderes Aussehen verleiht.
Stil 2: Der zweite Blütenblattstil ist bereits anders, die Blütenblätter sind an der Spitze gerader und haben, wie abgebildet, eine rundere Oberfläche. Beachten Sie, wie jedes Merkmal den Blumen Persönlichkeit verleiht.
Stil 3: Da ich mich entschieden habe, eine Rose zu machen, haben wir den dritten Blütenblattstil, die Mitte kann mit einem Kreis und einem U-förmigen Körper gestaltet werden, dann treten die Blütenblätter aus dieser Mitte hervor, mit welligeren Spitzen aus der Mitte nach außen, was wiederum die Bedeutung der Vielfalt betont.
Schritt 3: Farben und Schattierungen
Jetzt ist es an der Zeit, Ihren Blumen Farbe zu verleihen. Blumen zeichnen sich normalerweise durch lebendige und schöne Farben aus. Nehmen Sie sich also Zeit bei der Auswahl Ihrer Paletten. In Clip Studio Paint können Sie mit den Standardpinseln beeindruckende Blumen erstellen, ohne dass dafür viele zusätzliche Ressourcen erforderlich sind. Dies ist, was ich getan habe, um zu zeigen, dass Sie auch dann schöne Blumen herstellen können, wenn Sie nicht über viele Ressourcen verfügen.
Tragen Sie zunächst die Grundfarben auf die Blütenblätter und Blätter auf und versuchen Sie, die natürlichen Farbtöne der Blume, die Sie zeichnen, nachzubilden.
Anschließend habe ich dieselben Pinsel verwendet, um Schatten und Glanzlichter hinzuzufügen. Dies wird dazu beitragen, die Schönheit und Form jeder Blume hervorzuheben.
Mit denselben Pinseln habe ich die Schatten und Glanzlichter auf die Blumen aufgetragen, um ihre Schönheit hervorzuheben.
Endergebnis
Mit diesem Tutorial können Sie auf einfache Weise und nur mit den grundlegenden Werkzeugen des Programms digitale Zeichnungen Ihrer Blumen erstellen. Denken Sie daran, dass ständiges Üben der Schlüssel zur Verbesserung Ihrer künstlerischen Fähigkeiten ist. Sie können dieses Tutorial als Grundlage für die Gestaltung von Blumen in Ihrem eigenen künstlerischen Stil verwenden und mit anderen Blumen und sogar neuen Texturen experimentieren, um Ihrer Zeichnung mehr Realismus zu verleihen.
Vielen Dank fürs Lesen und ich hoffe, es hat Ihnen dabei geholfen, einzigartige Kunstwerke zu schaffen.
Kommentar