67. Auszeichnung

Dezember 2024

„TIPS des Monats“ Gewinner

Vielen Dank für all eure Beiträge!

Die Themen der 67. Auszeichnung waren „Winterliche Stadtszenen und verschneite Landschaften“, „Signatur und Logogestaltung“ und „Augen-Zeichnen Schritt für Schritt“. Wir sind jederzeit auf der Suche nach Beiträgen zu neuen Themen. Wir freuen uns auf eure Teilnahme!

Wir freuen uns, die Gewinner der „TIPS des Monats“ vom 2.12.2024 bis 5.1.2025 zu verkünden und mit Geldpreisen sowie GOLD für CLIP STUDIO ASSETS zu honorieren.

Videokategorie

810 Euro
  1. Wer Winterbezogene Landschaften zeichnen will, braucht Schnee in seiner Illustration. Dieser Artikel stellt vor, wie man Schnee in verschiedenen Szenen zum Ausdruck bringt. Dabei sind auch praktische Ratschläge, die auf der Erfahrung des Autors basieren, und eine Fülle von Beispielen und Videos. Alles ist sehr verständlich formuliert und praktisch für alle Kreativen, die sich mit der Wintersaison befassen wollen!

Tablet-Kategorie

360 Euro
  1. Hier erfährst du viele Techniken mit dem Tablet, z. B. wie man den Kontrast zwischen einem gemütlichen Innenraum und einer eisigen Schneelandschaft vor dem Fenster zum Ausdruck bringt und wie man einen Hintergrund Perspektive verleihen kann. Schau dir auch den animierten Inhalt zu Kamin, Kerzenflackern, den Schneefall an, um deine Winterszene noch gemütlicher zu gestalten.

Gold

630 Euro
  1. Möchtest du ein Logo im Stil eines Briefpoststempels erstellen, das zu deiner Illustrationen passt? Diese Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigt dir verschiedene Techniken, wie du z. B. das Ausrichten mehrerer Formen, die Eingabe von Text entlang eines Kreises und die Verwendung von Texturen für eine stempelähnliche Bearbeitung, und ist sehr einfach zu befolgen. Diese Tipps sind besonders für diejenigen zu empfehlen, die zum ersten Mal ein Logo erstellen möchten.

Silber

270 Euro
  1. Mit diesen TIPS lernst du, wie du realistische Augen zeichnest. Neben ausführlichen Erklärungen zu den einzelnen Schritten, wie der Bewegung der Augäpfel, der Form der Wimpern und der Augenbrauen, die sich mit der Form der Augen verändern, erfährst du auch z.B. die Verwendung von 3D-Kopfmodellen, um Augen aus verschiedenen Blickwinkeln zu verwenden, und wie man Veränderungen der Augen aufgrund von Emotionen ausdrückt.
  2. In diesen TIPS werden Techniken zum Zeichnen verschiedener natürlicher Objekte wie Schnee, Berge, Wolken und Bäume von Winterlandschaften erklärt. Dabei lernst du, wie du die für verschneite Landschaften typischen Farben verwendest, Perspektive gestaltest und die Textur von Schnee und Wolken zum Ausdruck bringst, um schöne Winterlandschaften zu zeichnen. Am besten gleich ausprobieren!
  3. Diese Erklärung zum Aufbau des Auges hilft dir das Zeichnen von Augen besser zu verstehen. Es geht u. a. darum, wie man Augen entsprechend ihrer Form zeichnet, Techniken zum Zeichnen von Augen aus verschiedenen Blickwinkeln anwendet und natürlich wie man Augen im Animationsstil malt. Nutze diese Tipps als Nachschlagewerk und wende sie in deiner Illustrationen an.
  4. Diese TIPS laden dich ein, eine winterliche Stadtlandschaft an einem regnerischen Tag zu zeichnen. Du lernst auf einfache Weise, wie du Gebäude und Himmel zeichnest. Es werden auch Funktionen wie Farbverläufe, Schnittmasken und Transformationswerkzeuge verwendet, sodass du gleichzeitig nützliche Funktionen kennenlernst, die du sofort bei deinem eigenen Erstellungsprozess anwenden kannst.

Bronze

3.000 GOLD

Preisgelder im Gesamtwert von bis zu 9.000 Euro
Bewirb dich jetzt für „TIPS des Monats“!

Poste ein Tutorial für „TIPS des Monats“ und teile dein Wissen mit CLIP STUDIO PAINT-Nutzern auf der ganzen Welt! Jeden Monat werden die besten Tutorials ausgewählt und mit Preisgeldern im Gesamtwert von bis zu 9.000 Euro belohnt. Die Entscheidungskriterien für die Preisverleihung sind unter anderem, ob das Werk noch nicht dagewesene Inhalte beschreibt, die breite Anwendbarkeit von CLIP STUDIO PAINT in vielen verschiedenen Kunstarten aufzeigt, einen Nutzen für sehr viele Leute hat oder oft gelesen wurde.

SHARE