Verschiedene Möglichkeiten, eine Konstellationsillustration zu erstellen

2.794

Cyfuko

Cyfuko

Hallo Leute, in diesem Tutorial werde ich über einige Möglichkeiten sprechen, wie Sie eine Illustration zum Thema Sternbild erstellen können.

Eine Konstellation ist eine Gruppe oder ein Muster von Sternen, die von der Erde aus betrachtet eine erkennbare Form oder Figur zu bilden scheinen. Im Laufe der Geschichte haben Menschen diese Sternmuster identifiziert und benannt und sie oft mit Mythologie und Kultur in Verbindung gebracht. Im Grunde handelt es sich um eine Gruppe von Sternen, die, wenn sie miteinander verbunden werden, ein erkennbares Muster bilden.

In diesem Tutorial werde ich über verschiedene Möglichkeiten und Tricks sprechen, um eine Illustration basierend auf Konstellationen zu erstellen. Und auch, wie wir jede Illustration in dieses Thema umwandeln können, indem wir einfach ein paar Elemente in die Illustration einfügen.

Sterne hinzufügen:

Eine der einfachsten Möglichkeiten, eine Illustration in ein Sternbild-Thema umzuwandeln, besteht darin, Sterne hinzuzufügen. Konstellationen entstehen durch „Verbinden der Punkte“ – das Zeichnen von Linien, um bestimmte Sterne zu verbinden und erkennbare Formen zu bilden.

 

Wenn Sie also diese verbundenen Sterne irgendwo in Ihrer Illustration zeichnen, folgt die Illustration automatisch der Stimmung. Super einfach, aber sehr auffällig

Zum Beispiel

Um Ihrem Kunstwerk ein echtes Konstellationsthema zu verleihen, ist einer der häufigsten Orte, an denen der Stern gezeichnet wird, der Hintergrund des Nachthimmels.

Füllen Sie Ihre Leinwand mit dem Nachthimmel und fügen Sie diese verstreuten Sterne hinzu. Während Sie auch absichtlich einige Sterne platzieren, um ein Muster zu erzeugen.

 

 

Sie können diese Sterne entweder zeichnen oder sie sind auf CSP-Assets verfügbar. Dort finden Sie eine Vielzahl von Sternen.

 

 

Ebenso können wir diese Sterne nicht nur am Himmel an einer beliebigen Stelle hinzufügen, um der Illustration beispielsweise das Sternbildthema zu verleihen

 

 

Stellen Sie sich vor, Sie hätten eine normale Illustration, etwa das Bild einer Person, eines Tieres oder eines anderen Gegenstands. Um daraus eine Illustration mit Sternbildthema zu machen, können Sie an verschiedenen Stellen Sterne hinzufügen, beispielsweise an der Kleidung oder sogar an den Haaren des Motivs.

 

 

Streuen Sie Sterne in die Haare der Charaktere, um das Sternbildthema hervorzuheben. Ich habe die Haarfarbe blau gemacht, um den Nachthimmel darzustellen.

 

 

Oder indem Sie dem Kleid diese Sterne hinzufügen

 

 


Sternzeichenelemente:

Tierkreiszeichen sind eng mit Sternbildern am Nachthimmel verbunden. Jedes Sternzeichen ist mit einer bestimmten Konstellation verbunden, die symbolische Bedeutungen und Eigenschaften trägt. Wenn Sie Ihren Charakter mit Steinbockhörnern darstellen, repräsentieren Sie visuell das Sternzeichen Steinbock und verbinden Ihren Charakter indirekt mit dem Sternbild Steinbock am Himmel.

 

 

Integrieren Sie Sternzeichen-Elemente in Ihr Charakterdesign, indem Sie ihnen beispielsweise von Sternzeichen inspirierte Accessoires oder Eigenschaften verleihen.

 

 

Jedes Sternzeichen entspricht einer bestimmten Konstellation am Nachthimmel

Stier ist mit dem Sternbild Stier verbunden und so weiter. Bei diesen Konstellationen handelt es sich um Gruppen von Sternen, die erkennbare Formen bilden.

Wenn Sie Tierkreiselemente in Ihr Charakterdesign integrieren, können Sie eine Illustrationskunst zum Thema Sternbild erstellen. Es ist, als würde man seinem Charakter besondere Eigenschaften verleihen, die auf den Tierkreiszeichen basieren, die mit Sternbildern am Himmel zusammenhängen. Mal sehen, wie das funktioniert:

 

 

Beispiel: Wir können ein Zeichen mit Skalengewichtung zeichnen, um das Waage-Zeichen anzuzeigen.

 

 

Oder ein Zeichen mit Pfeil und Bogen, um den Schützen anzuzeigen.

Indem Sie Ihrer Figur Steinbockhörner verleihen, verleihen Sie ihr diese spezifischen kosmischen Eigenschaften und verbinden sie so noch mehr mit der Essenz des Sternbildes Steinbock.

 

 

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass durch die Einbeziehung von Tierkreiszeichen in Ihr Charakterdesign, z. B. indem Sie Ihrer Mädchenfigur Steinbockhörner verleihen, eine direkte Verbindung zwischen Ihrer Figur und der entsprechenden Tierkreiskonstellation entsteht. Es verbindet Ihren Charakter symbolisch mit der kosmischen Welt und verleiht Ihrer Illustration eine thematische Konstellation.


Rahmen

Einer der einfachsten und am häufigsten verwendeten Tricks, um Ihren Kunstwerken eine Konstellations-, Horoskop- oder Mythologie-Atmosphäre zu verleihen, besteht darin, einen goldenen Rahmen hinzuzufügen.

 

 

Der goldene Rahmen kann so gestaltet werden, dass er zum Thema Sternbilder passt. Es kann komplizierte Muster aufweisen, die an Sterne, Sternbilder oder andere Himmelsmotive erinnern.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Integration goldener stilisierter Rahmen in Ihre Illustration deren visuelle Attraktivität erhöht, einen Hauch himmlischer Eleganz verleiht und Ihr Kunstwerk symbolisch mit dem Konzept der Sternbilder und den Wundern des Nachthimmels verbindet. Es erzeugt ein Gefühl von Ehrfurcht und Zeitlosigkeit und lässt Ihre Illustration wie eine kostbare Darstellung des Kosmos wirken, die die Ästhetik des Sternbildthemas perfekt ergänzt

C

Sie können diese Rahmen selbst erstellen, indem Sie die in CSP verfügbaren Werkzeuge wie Lineal und Maßstab verwenden.

 

 

Sie sind aber auch im CSP-Asset verfügbar. Durchsuchen Sie einfach den Rahmen und Sie erhalten Hunderte von Ergebnissen. Sie müssen nur das herunterladen, das Ihnen gefällt. Ziehen Sie sie per Drag & Drop auf die Leinwand.

 

 

Besonders wenn Sie eine mythologische Kunst machen, sind Rahmen die besten Elemente, die Sie Ihrer Illustration hinzufügen können, um das Konstellationsthema zu erhalten.

 

 

Farbpalette

Ein Tipp, der das Thema tatsächlich hervorheben und über Erfolg oder Misserfolg der Illustration entscheiden kann, ist die Wahl einer geeigneten Farbpalette.

 

Es gibt viele Farben und jede Farbe gibt ein anderes Thema wieder, so wie Rot und Schwarz mit dem Horrorthema assoziiert werden. Grün wird mit Erde und Natur in Verbindung gebracht

 

 

Wenn wir also eine Illustration zum Thema Sternbild zeichnen, ist es besser, eine Auswahl zu treffen

Kosmische Farben: Wählen Sie eine Farbpalette, die den Nachthimmel widerspiegelt, mit tiefem Blau, Lila und schimmerndem Gold und Silber.

 

 

Diese Farben repräsentieren die mystische und magische Aura, die eine Illustration zum Thema Sternbild erfordert.

 

 

Um Ihnen ein Beispiel zu geben, habe ich zwei Illustrationen in unterschiedlichen Farbpaletten. Eines ist mit verschiedenen Farben gezeichnet und hat sogar die Sterne, die das Sternbild darstellen sollen, aber wenn man es betrachtet. Es sieht nicht wirklich nach einem Sternbild aus, sondern eher nach einer zufälligen Illustration mit Sternen.

 

 

Aber hier ist noch eins, das diese kosmische Farbpalette hat. Wenn Sie es betrachten, wissen Sie automatisch, welches Sternbild thematisiert ist. Diese Illustration hat diese mythische Essenz und mystische Atmosphäre.

Denken Sie daran, dass Sie auf diese Farben durchaus verzichten können, aber versuchen Sie, diese kosmische Farbe als Hauptfarbe beizubehalten.

 

 


Glühen

Hier ein Tipp, wie Sie das Thema hervorheben können. Ein einfacher, aber wirkungsvoller Tipp ist, es zum Leuchten zu bringen.

Leuchtende Effekte sind wie der himmlische Feenstaub, der Ihre Kunstwerke verzaubert.

.

fesseln den Betrachter mit ihrer traumhaften Anziehungskraft. Denken Sie daran: Mäßigung ist der Schlüssel. Dezente Schimmer verstärken die Gesamtatmosphäre, ohne das Kunstwerk zu überfordern. Durch die kunstvolle Einbindung dieser leuchtenden Effekte wird Ihre Illustration ein Gefühl der Ehrfurcht und des Staunens hervorrufen und das Publikum in die magische Welt der Sternbilder und des Nachthimmels eintauchen lassen.

 

 

Um Ihnen ein Beispiel zu geben: Ich habe hier eine Illustration mit dem Sternbildthema. Aber was können wir noch tun, damit es tatsächlich magisch und schön aussieht?

 

 

Fügen Sie Glanz hinzu. Sobald wir den Elementen Glanz verleihen, ist es magisch, es ist noch geheimnisvoller und es hat die Ausstrahlung, die jede Konstellationsillustration haben sollte.

 

 

Sie können überall Licht hinzufügen, aber achten Sie darauf, dass die Sterne leuchten. Es ist super einfach, den Glow-Effekt hinzuzufügen. Zum Beispiel:

 

Wenn ich die Sterne zum Leuchten bringen möchte, kopiere ich einfach die Sterne, füge sie ein, gehe dann in den Mischmodus und ändere ihn in „Hinzufügen“ (Leuchten).

Gehen Sie dann zu Filter [Menü] > Unschärfe > Gaußsche Unschärfe, erhöhen Sie die Stärke der Unschärfe und klicken Sie auf „OK“.

Durch das Hinzufügen von Unschärfe wird der Leuchteffekt optisch stärker hervorgehoben.

Symbolische Objekte:

Eine weitere einfache Möglichkeit, das Sternbildthema in Ihre Illustration einzubeziehen, besteht darin, symbolische Objekte wie Teleskope oder antike Himmelskarten in das Kunstwerk einzubeziehen.

Diese symbolischen Entdeckungswerkzeuge laden den Betrachter ein, in die Sterne zu blicken und die Geheimnisse des Kosmos zu lüften.

 

 

Sie können viele Requisiten wie Planeten, Globus, Bücher über Sterne, Kartenrollen usw. hinzufügen

Diese Objekte können als visuelle Hinweise auf die reiche Überlieferung und Weisheit rund um das Sternbild dienen

S

Grundsätzlich handelt es sich um Objekte, die mit Konstellationen in Zusammenhang stehen. Wenn Sie diese Objekte in Ihre Illustration einfügen, erhält die Illustration eine allgemeine Atmosphäre von Astrologie, Sternverglasung und Sternenforschung. Als würde Ihr Charakter diese Objekte verwenden, um Konstellationen zu studieren.

In diesem Tipp können Sie das Thema direkt oder indirekt präsentieren. Entweder können Sie es klar und groß machen, indem Sie eine große Himmelskarte zeichnen und ein Teleskop in der Mitte der Abbildung platzieren.

 

 

Oder Sie können es wie eine indirekte Konstellationsillustration aussehen lassen, indem Sie diese magischen Schriftrollen und Konstellationsbücher an zufälligen Orten wie dieser platzieren.

 

 

So oder so wird es als Illustration zum Thema Sternbild aussehen

 

 


Person

Eine andere Möglichkeit, eine Illustration basierend auf dem Sternbildthema zu erstellen, besteht darin, Charakterpersönlichkeiten zu zeichnen, die auf dem Sternbild Stern oder ihn umgebenden Elementen wie Wolken, Mond usw. basieren

 

 

Sogar die Konstellation hat ihre eigene Bedeutung und ihre eigenen Eigenschaften. Wie ein Pegasus-Konstellation ist ein Pferd mit Federn.

Wir können eine Illustration erstellen, in der eine Figur auf einem Pegasus reitet, oder wir können eine Figur mit weißen Flügeln erstellen.

.

Oder wir haben eine Persona aus Elementen rund um den Stern erstellt, wie der Wolke, dem Planeten usw. Wir können eine schöne Figur mit Wolkenelementen zeichnen und Sterne um sie herum zeichnen, um dem Konstellationsthema nachzugehen.

 

 

Ebenso können Sie ein beliebiges Element auswählen, um eine Illustration zum Thema Sternbild zu zeichnen.


und das ist alles / Tipps zum Erstellen unterschiedlicher Konstellations-Themenillustrationen. Ich hoffe, Sie finden dieses Tutorial nützlich.

Kommentar

Neu

Neu! Offizielle Tutorials