Aquarell: Vier Möglichkeiten!

514

Bunnyhoofs

Bunnyhoofs

Einführung:

Oh Mann. Zeit für ein neues Tutorial. Wir erklären die verschiedenen Möglichkeiten, wie Sie eine Linien- und Waschillustration erstellen können – sowohl digital als auch traditionell.

Soweit ich weiß, gibt es vier Methoden. Sollen wir jede einzelne davon näher betrachten?

Methode 1: DIDW

Alles ist digital: das Aquarell, die Tinte, alles. Wenn es etwas Analoges gibt, dann ist es normalerweise eine handgezeichnete Skizze. Die sauberste Methode:

Ein mit DIDW erstelltes Comic-Panel

Diese Methode ist perfekt, da sie weder den Zeitaufwand noch den Aufwand erfordert, den Tinte oder Aquarell mit sich bringen. Mit nur einem Stift können Sie ein wunderschönes Aquarellbild erstellen, ohne eine Sauerei zu verursachen!

Es gibt jedoch einen großen Nachteil: Diese Methode kann zu sauber sein. Sogar künstlich:

Es gibt Möglichkeiten, dies zu mildern. Sie können Ihre eigenen Pinsel mit den analogen Zeichenutensilien herstellen, die Sie gerne verwenden:

Oder wenn Sie es nicht wissen und/oder zu ungeduldig sind, können Sie die benötigten Pinsel jederzeit herunterladen, sei es aus dem Clip Studio Asset Store oder woanders.

 

 

KOSTENLOS

KOSTENLOS

NICHT KOSTENLOS

DIDW-Zusammenfassung

Methode 2: DITW

Es beginnt ähnlich wie Methode eins, aber anstatt die Tuschezeichnung zu malen, wird die Tuschezeichnung gedruckt und dann mit herkömmlichen Wasserfarben bemalt. Wenn Sie gerne über Wasserfarben tuschen, ist diese Methode genau das Richtige für Sie, abgesehen von der Möglichkeit, dass Sie dabei einen großen Fehler machen oder, Gott bewahre, Tinte verschütten:

Ein Teil einer Charakterillustration, die mit der Methode DITW erstellt wurde

Und wenn Sie beim Malen der Kontur einen Fehler gemacht haben, ist das auch kein Problem. Drucken Sie einfach eine neue Kontur und malen Sie, als wäre nichts passiert.

Eines ist jedoch zu beachten: Die mit Tinte ausgedruckte Umrisszeichnung könnte, in Ermangelung eines besseren Ausdrucks, … verschwommen aussehen:

Eine Nahaufnahme des DITW-Gemäldes mit einer Nahaufnahme eines traditionell eingefärbten Gemäldes

Die Unschärfe der Strichzeichnungen könnte die Bearbeitung beeinträchtigen. Das bedeutet, dass die bearbeiteten Linien zwar mit helleren Farben in Ordnung aussehen:

Bei dunklen Farben … eher nicht:

Bis ich bessere Möglichkeiten finde, ist dies meine am wenigsten bevorzugte Methode.

DITW-Zusammenfassung


Methode 3: TITW

Bei dieser Methode zeichnen Sie einfach eine sehr saubere Skizze, drucken sie aus und malen und tuschen sie auf traditionelle Weise. Das ist alles traditionell; es gibt nur sehr wenige, wenn überhaupt, Anzeichen digitaler Arbeit:

Ein Teil einer mit TITW erstellten Illustration

Das ist perfekt für alle, die lieber analog als digital zeichnen möchten. Und wenn die Umrisse ausgedruckt sind, muss man nicht mit einem Bleistift skizzieren und hat keine Probleme mit unerwünschten Markierungen und verpassten Stellen! Davon abgesehen …

Dasselbe Stück herangezoomt

Sehen Sie diese winzigen kleinen Punkte neben der Linienführung? Das passiert, wenn die Kontur gedruckt wird und die Linienführung nicht gut gelungen ist. Glücklicherweise sind sie nur beim Heranzoomen sichtbar … oder wenn man schlampig bearbeitet. Mehr dazu später.

Wie sichtbar diese Linie ist, hängt davon ab, wie dunkel der Umriss ist. Eine hellere Skizze bedeutet, dass die Linien weniger auffällig sind … aber dadurch ist der Umriss schwerer zu erkennen, was zu ungeschickten Strichzeichnungen führt. Ebenso könnte eine dunklere Skizze das Nachzeichnen des Umrisses erleichtern, aber viel Glück beim Versuch, die schwarzen Punkte aus der Arbeit zu entfernen.

Ich persönlich empfehle, die Skizzierebene auf höchstens 15 Prozent und mindestens 10 oder sogar 5 Prozent einzustellen. Es hilft, wenn Sie in einer hellgrauen Farbe skizzieren:

TITW-Zusammenfassung

Methode 4: TIDW

Nachdem Sie die Umrisse ausgedruckt oder mit Bleistift skizziert haben, werden die Strichzeichnungen auf herkömmliche Weise eingefärbt und

dann digital aufgemalt. Dies ist vorzuziehen, wenn Sie auf herkömmliche Weise einfärben und Aquarellmalerei lieben, aber die Wartezeit und Unvorhersehbarkeit von Aquarellmalerei hassen:

Eine mit TIDW erstellte Illustration

Ja, wenn der Umriss digital skizziert wird, sind die lästigen Punkte immer noch da, aber da keine Farbe vorhanden ist, ist es zumindest einfacher, sie zu entfernen, ohne dass Farbe im Weg ist.

TIDW-Zusammenfassung

Bearbeitung

Wenn Sie Ihre Aquarelle mit TITW, DITW und in geringerem Maße mit TIDW malen, müssen Sie sie bearbeiten, damit Sie sie im Internet teilen können. Lassen Sie mich versuchen, Ihnen zu zeigen, wie das geht. Betonung auf „versuchen“.

Als Erstes müssen Sie Ihr Gemälde natürlich scannen. Wenn Sie auf 10x14-Papier malen und einen A3-Scanner haben, ist das großartig! Wenn nicht, machen Sie sich keine Sorgen; es gibt Tutorials zum Scannen in Teilen:

Sobald das Stück eingescannt ist, sind einige Anpassungen erforderlich, bevor es entweder zur Veröffentlichung oder zum Aufbringen geheimer Bleistiftmarkierungen bereit ist.

Ist es beim ersten Scan perfekt gerade und zugeschnitten, ohne dass Informationen verloren gehen? Perfekt! Wenn nicht, sind möglicherweise einige Anpassungen erforderlich, wie diese Zeichnung hier:

Das Problem beim Bearbeiten von Aquarellbildern – insbesondere solchen, die mit den Methoden DITW und TITW erstellt wurden – besteht darin, dass Sie nicht nur die Schwarztöne schwarz und die Weißtöne weiß machen müssen, sondern dies auch tun müssen, ohne die Aquarellfarbe auszublasen:

Für mich ist folgender Weg der beste: Gehen Sie in der Fotobearbeitungssoftware Ihrer Wahl (Photoshop, Gimp usw.) zu den Ebenen und passen Sie die Knoten an, bis die Schwarztöne schwarz und die Weißtöne weiß sind und die Farbe nicht übertrieben ist:

Ein optionaler Schritt ist das Schärfen der Kanten. Gehen Sie dazu zu {Filter}-Verbessern-und dann zu Unscharf maskieren. Achten Sie darauf, dass Sie es nicht zu scharf machen:

Passen Sie abschließend Farbton und Sättigung an, bis sie mit Ihrem echten Gemälde vergleichbar sind:

Ich würde sagen, das ist die Regel, aber in Wirklichkeit kommt es auf Versuch und Irrtum an. Probieren Sie einfach die Einstellungen aus, bis Sie mit dem Ergebnis zufrieden sind!

Abschluss

…Und so erstellen Sie ein Aquarellbild mit vier Methoden! Wenn Sie bessere Methoden kennen, lassen Sie es mich natürlich wissen!

Bis zum nächsten Mal…

Kommentar

Neu

Neu! Offizielle Tutorials