Aufschlüsselungsstudie, wie ich die Augen meines OC mit CSP male

3.470

Aido_art

Aido_art

Das Tutorial-Video

Einleitung

Hallo, haben Sie Probleme, die Augen Ihres Originalcharakters (OC) zu zeichnen, oder zeichnen Sie die Augen Ihres Charakters, aber verdunkeln Sie sie,

- zu flach,

- ohne Emotionen oder

- weniger ausdrucksstark.

 

Heute möchte ich, dass wir gemeinsam die Probleme lösen, die Sie als Neuling oder alter Benutzer möglicherweise beim Erstellen der Augen Ihres Charakters haben, und das bringt uns nun zur heutigen Illustrationsartikelstudie mit dem Titel;

Analysestudie, wie ich meine OC Eyes mit CSP male.

🍿 🍿 🍿

Die Augen spielen eine wichtige Rolle dabei, unsere Figur zum Leben zu erwecken, indem sie ihnen einfach eine gute Augendynamik, Intensität und einen lustigen emotionalen Ausdruck verleihen, der in gewisser Hinsicht sehr viel bewirken kann.

 

Dieses Konzept kann leicht bei unseren Figuren gesehen werden, die, wenn wir den Kopf unserer Figur nach unten neigen und die Iris der Augen der Figur nach oben zeigt, die Ernsthaftigkeit unserer Figur suggerieren, oder in einem anderen Szenario, wenn der Kopf der Figur nach oben zeigt und die Iris der Augen der Figur nach unten zeigt, die schüchterne Persönlichkeit unserer Figur suggerieren.

🔸 🔸 🔸

Wie man so schön sagt, sind die Augen das Fenster zum Geist und zur Seele einer Person oder Persönlichkeit, das die Geschichte oder den moralischen Charakter der einzelnen Figur erzählt und aufzeigt, was die Figur in diesem bestimmten Moment fühlt.

Daher möchte ich im heutigen Artikel mit Ihnen die Teile durchgehen, die bei der Gestaltung eines Auges eine Rolle spielen, um unserer Figur eine einzigartige Stimmung und einen einzigartigen Augenausdruck zu verleihen.

 

Bevor irgendetwas passiert, müssen wir zuerst...


• Entscheiden Sie sich für Ihren Kunststil

Das Malen von Augen erfolgt oft in verschiedenen Formen und kann auf verschiedene Weise gezeichnet und gemalt werden.

 

Bevor Sie Ihre Augen zeichnen, rate ich Ihnen, sich zunächst für einen Kunststil zu entscheiden. Damit meine ich, dass Sie sich vor dem Zeichnen Ihrer Augen überlegen müssen, welchen Stil Ihre Augen haben sollen.

 

Nehmen Sie zum Beispiel:

Die beiden folgenden Charaktere haben zwei verschiedene Augenstile, einer ist halb realistisch und der andere sieht eher wie ein Cartoon mit einem übertriebenen Ausdruck aus.

🔸 🔸 🔸

> Eine Art Silhouette (oder halbrealistischer) Augenstil.

Dieser Stil imitiert in gewisser Weise oft die Augen eines echten Menschen, verwendet aber oft eine gängige, regelmäßige Form zur Strukturierung. (Augen wie in Anime-Mangas und hochklassigen Animationen wie Arcane) verwenden diesen Stil.

🔸 🔸 🔸

Die obige Erklärung zum Zeichnen von Augen:

Zeichnen Sie zunächst eine quadratische Form. Neigen Sie die Form des Quadrats mithilfe des Transformationstools von Clip Studio Paint (CSP) nach rechts. Ohne diese haben wir nun eine normale Grundform von Augen, die wir nun für die Augen unserer Figur verwenden können.

In der Zwischenzeit

>> Ein Cartoon-ähnlicher Augenstil.

Dieser besondere Stil stellt oft eine unrealistische Zeichenmethode dar, bei der etwas größer, wichtiger, besser oder schlechter erscheint, als es wirklich ist, um eine stärkere Reaktion beim Betrachter hervorzurufen.

🔸 🔸 🔸

Erläuterung des obigen Zeichenvorgangs für Augen:

Zeichnen Sie zunächst eine Kugelform mit horizontalen Linien in der Mitte, die wie eine Heiltablette aussieht. Schneiden Sie dann mit dem Transformationswerkzeug erneut den unteren Teil ab und verwenden Sie den oberen Teil. Jetzt haben wir ein übertriebenes Auge für unsere Figur.

Bitte beachten Sie, dass die obige Vorgangsaufgabe nicht für alle übertriebenen Darstellungsstile verwendet werden kann, aber oft für einige unserer üblichen Zeichentrickfiguren funktioniert.


1) Aufschlüsselung der Anatomie des Auges [Grundlagen].

Bevor wir uns in das eigentliche Zeichnen der Augen vertiefen, müssen wir uns zunächst eingehend mit den Grundlagen oder der Anatomie des Auges befassen.

Daher zerlege ich die Grundlagen zur kurzen Betrachtung in drei einfache Teile, die wie folgt lauten:

 

Das Obere Augenlid *-* Augapfel *-* Untere Augenlider

 

🔸 🔸 🔸

Erklären Sie in diesem Zusammenhang die verschiedenen Merkmale der Augen. Ich möchte, dass wir die REALISTISCHE und STYLISTISCHE Methode zum Zeichnen der verschiedenen Augenmerkmale sehen.

 

 

🌟 Die [realistische] Methode zum Zeichnen von Augen

Ich möchte, dass wir uns den folgenden Aspekt ansehen:

- Anordnung des Augapfels,

- Anordnung des oberen und unteren Augenlids.

• Layout des Augapfels

Wenn man sich die Anatomie des Augapfels ansieht, erkennt man die Hauptmerkmale, aus denen der Augapfel besteht, wie z. B. Schwert, Iris und Pupille.

🔸 🔸 🔸

Untersuchen, wie der Augapfel im Kopf einer Person befestigt und sicher ist, und zwar dank des dafür vorgesehenen Raums im Schädel, der sogenannten Augenhöhle, in der der Augapfel platziert und gesichert werden kann.

🔸 🔸 🔸

Durch die Verwendung von Formen zur Bestimmung des Aussehens der Iris können Sie ihr ganz einfach verschiedene Looks verleihen, sodass die verschiedenen Augen der Figur einzigartig aussehen.

🔸 🔸 🔸

Beim Zeichnen der Augen verwende ich oft diese einfachen grundlegenden [6] Schritte, die wie folgt lauten:

 

Schrittweiser Prozess zum Zeichnen eines Augapfels:

1)

2)

3)

4)

5)

6)

🔸 🔸 🔸

Beim Zeichnen des Augapfels beginne ich mit den folgenden [6] Dingen:

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Zeichnen eines Augapfels:

Schritt 1. Kugelförmig malen.

(Ich weiß nicht, ob die meisten Leute glauben, dass der Augapfel rund ist, aber ich sage Ihnen hier, dass das nicht der Fall ist, sondern dass er eine Kugelform hat.)

 

Schritt 2. Fügen Sie eine blasse Iris und eine dunkle Pupille hinzu.

 

Schritt 3. Fügen Sie unten an der Iris eine blaue Farbe hinzu.

 

Schritt 4. Detaillieren Sie die hinzugefügte blaue Farbe mit einer dunklen Farbvariante, um den Effekt einer Iris zu zeigen.

 

Schritt 5. Fügen Sie weitere Details hinzu, indem Sie dem Augapfel eine Reihe weißer Glanzlichter hinzufügen.

(Der Augapfel besteht, wie wir wissen, aus Kammerwasser, das eine Art glitzerndes Effekt)

 

Schritt 6. Nachdem der obige Vorgang abgeschlossen ist, können wir nun unsere Augenlider hinzufügen und sind mit dem Malen der Augen unseres Charakters fertig.

🔸 🔸 🔸


• Gestaltung des oberen und unteren Augenlids

Die Augenlider spielen eine wichtige Rolle bei der Mimik und helfen, Emotionen wie Überraschung, Freude und Traurigkeit zu vermitteln. Da wir außerdem nicht wussten, dass der Augapfel aus zwei Teilen besteht, nämlich dem oberen Augenlid und dem unteren Augenlid, möchte ich, dass wir mit dem oberen Augenlid beginnen.

◾ Zeichenprozess eines [realistischen] oberen Augenlids

Dieser Teil der Augen (oberes Augenlid) besteht aus [3] Komponenten (den Brauen, dichten Wimpern und dem oberen Augenlid), die verwendet werden, um die Stimmung der Figur darzustellen.

🔸 🔸 🔸

Lassen Sie uns mehr über sie erfahren und erfahren, wie sie gezeichnet werden können.

▪️ Zeichenprozess von [realistischen] Augenbrauen

Unten habe ich den Vorgang, den ich verwende, um die Augenbrauen meiner Figur zu zeichnen, in drei Schritte unterteilt:

Schritt 1: Malen Sie mit einem Pinselstrich die Form der Augenbrauen.

 

Schritt 2: Zeichnen Sie auf einer anderen Ebene einige kleine Haarsträhnen über der Form der Augenbrauen.

 

Schritt 3: Erstellen Sie erneut einen anderen Ebenensatz und zeichnen Sie weitere Haarsträhnen ein.

🔸 🔸 🔸

▪️ Zeichenprozess eines [realistischen] oberen Augenlids

Diese Hautpartien, die den oberen Teil der Augen bedecken, hängen leicht nach unten. Das Hervorheben des oberen Augenlids kann auch dazu beitragen, dem Gesicht der Figur Einzigartigkeit und Individualität zu verleihen.

🔸 🔸 🔸

▪️ Zeichnen von [realistisch] dichteren Wimpern

Die dickeren Wimpern bestehen aus dicken Haarsträhnen, die auf den Augenlidern wachsen und die Augen leicht verschönern und schützen können. Junge Künstler haben beim Zeichnen der Wimpern oft Schwierigkeiten, da sie die Strähnen oft gerade ziehen, anstatt die Haarsträhnen zu biegen.

 

🔸 🔸 🔸

In diesem Zusammenhang möchte ich, dass wir uns Möglichkeiten ansehen, Wimpern zu zeichnen.

 

Wimpern gibt es oft in zwei Arten, bei den folgenden Wimpern zeigen die Haarsträhnen nach unten und bei den anderen Wimpern zeigen die Haarsträhnen nach oben.

🔸 🔸 🔸

Wenn hingegen die Wimpern für die oberen Augenlider gezeichnet werden, kann man aus den drei verschiedenen Blickwinkeln erkennen, dass die Wimpernhärchen sehr viel dicker und dichter sind, selbst wenn man die Augen aus jeweils unterschiedlichen Richtungen betrachtet.

🔸 🔸 🔸

Nächste…


◾ Zeichenprozess eines [realistischen] unteren Augenlids

Für das untere Augenlid, das aus [4] Komponenten besteht (dünnere Wimpern, Tränensäcke und Wasserlinie), die verwendet werden, um die Stimmung der Figur darzustellen.

🔸 🔸 🔸

Wenn die Wimpern für die unteren Augenlider gezeichnet werden, kann man aus drei verschiedenen Blickwinkeln erkennen, dass die Wimpernhärchen sehr viel kleiner und spärlicher sind, selbst wenn man die Augen aus jeweils unterschiedlichen Richtungen betrachtet.

🔸 🔸 🔸

Und wenn wir die richtige Art und Weise des Wimpernzeichnens gut beherrschen, können wir unserer Figur aus jedem Blickwinkel ganz einfach schöne Wimpern verpassen.

🔸 🔸 🔸

Bitte beachten:

Wenn wir uns die Augen genauer ansehen, sehen wir unterschiedliche perspektivische Blickwinkel. Bei der Vorderansicht sehen wir die Pupille in der Mitte der Iris, aber bei genauerer Betrachtung von der Seite sehen wir die Pupille an der Seite, da die Iris selbst eine nach innen gerichtete konische Form hat. Um diese konische Tiefe darzustellen, müssen wir die Pupille an der Seite zeichnen, wenn man die Augen von der Seite betrachtet.

🔸 🔸 🔸

Von vorne betrachtet hat die Iris drei Schichten, denen Sie jeweils einzigartige Farben geben können, die später in der Art und Weise des Malens sichtbar werden.

 

Von der Seite betrachtet hat die Iris hingegen einen flüssigen Raum (bekannt als Symmetrie) mit einer gekrümmten Form.


🌟 Die [stilistische] Methode zum Zeichnen von Augen

Ich möchte, dass wir uns den folgenden Aspekt ansehen:

- [Stilisierung] Ihrer Wimpern,

- [Stilisierung] Ihrer Iris,

- Hinzufügen einer [Stilisierung] Wasserlinie

- Bonusrunde.

• [Stilisieren] Ihrer Wimpern

Dieser Vorgang kann in drei einfachen Schritten durchgeführt werden:

 

Schritt 1: Beginnen Sie mit dem weichen G-Pen-Sub-Tool-Pinsel und streichen Sie die Struktur der Wimpern aus.

 

 

Schritt 2: Blockieren Sie die Wimpern einige Tage lang mit einer sehr kräftigen, dunkelschwarzen Farbe.

 

 

Schritt 3: Fügen Sie mit einem weichen Airbrush-Pinsel einen Verblassungseffekt an den Wimpernenden hinzu und radieren Sie mit dem Radiergummi-Sub-Tool den Punkt aus, an dem die Wimper hervorkommt, um einen strähnenähnlichen Effekt zu erzielen.

 

(Stellen Sie sicher, dass die Ebene [Mischmodus] auf [Hervorheben] eingestellt ist.)

Wie gezeigt.

🔸 🔸 🔸

• [Stilisierung] Ihrer Iris

Es gibt [3] Stile, die ich verwende, um die Iris meiner stilvollen Figur zu stilisieren, die ich in [4] Schritte aufteile;

 

Schritt 1: Fügen Sie mit den Unterwerkzeugen Polygon und Ellipse eine flache Farbe in die Iris ein.

 

Schritt 2: Fügen Sie mit dem runden, groben Pinsel einen Schattenbereich zum Auge hinzu, wo der Teil des Lichts nicht hinkommt.

 

Schritt 3: Fügen Sie heute einige Details zu den Schattenbereichen der Iris hinzu, um ihr einen tiefdunklen Effekt zu verleihen, und zum anderen eine gesättigte Farbe für den hellen Bereich der Iris.

 

Schritt 4: Fügen Sie abschließend eine warme Farbe mit schimmerndem Effekt hinzu und setzen Sie Glanzlichter auf das Auge. Stellen Sie außerdem den [Mischmodus] der Ebene auf [Überlagern] ein.

🔸 🔸 🔸

• Hinzufügen einer [Stilisierenden] Wasserlinie

An diesem Punkt beginnen wir damit, eine weiße Linie unterhalb der Wimpern zu zeichnen, wo der Augenschatten und die Wimpern aufeinandertreffen. Sie dient als Wasserlinie für das stilisierte Augenpaar.

🔸 🔸 🔸

Damit sind wir mit dem Zeichnen unserer stilisierten Augen fertig.

 

Wenn Sie jedoch das Zeichnen der Wimpern und der Iris als mühsam empfinden, empfehle ich Ihnen, einiges Augen-Asset-Material aus dem ASSET STORE herunterzuladen.

🎉 Bonusrunde.

Clip Studio Paint ist genau das Richtige für Sie, denn Sie können verschiedene Sets von CSP Asset-Materialien erhalten, die Sie sowohl für Wimpern, Augenlider als auch für die Iris verwenden können und die Sie im ASSET STORE erhalten.

 

Nehmen Sie die gezeigten Wimpernsets mit ihrem ganz eigenen Aussehen, die ich für das heutige Tutorial heruntergeladen habe,

🔸 🔸 🔸

Daneben sind [2] Iris, nämlich

A) Basic Iris Set 06 (ein Bildmaterial) und

B) SG Ornament (ein Sub-Tool-Material).

Wir können beide (Wimpern- und Iris-Asset-Materialien) zusammen verwenden, um ihrem Charakter verschiedene Looks zu verleihen, indem wir die Iris anpassen oder die Art der verwendeten Wimpern ändern.

🔸 🔸 🔸

Wenn wir die beiden Iris-Sets zusammen mit den Wimpern verwenden, die ich heruntergeladen habe, können wir unserem Charakter mühelos Dynamik und Einzigartigkeit verleihen, wie wir am Basic Iris Set 06 (ein Bildmaterial) sehen können.

🔸 🔸 🔸

Und wie bei der Verwendung des SG-Ornaments (ein Unterwerkzeugmaterial).

🔸 🔸 🔸

Wenn Sie das oben genannte Materialset erhalten möchten, können Sie das für die obigen Bilder verwendete Wimpernset ganz einfach im Asset Store von Clips Studio Paint finden, den Sie über den folgenden Link erreichen.

🔗 🔗 🔗

Oder gehen Sie zum ASSET STORE und geben Sie „Augen“ in die Suchmaschine über dem Clip Studio Paint Asset Store ein.

🔸 🔸 🔸


• Layout für die verschiedenen Augenformen

Wenn ich die Augen einer Figur zeichne, verwende ich oft Formen, um die allgemeine Form der Augen zu skizzieren, bevor ich zum besseren Verständnis die restlichen Merkmale der Augen zeichne.

🔸 🔸 🔸

Mithilfe der oben genannten Strukturierungs- oder Rahmenformen können wir ganz einfach den unten stehenden Augenausdruck erzielen.

🔸 🔸 🔸


2) Super wichtige Dinge, die man über Augen wissen sollte

Seit der Menschheitsgeschichte, als Kunst entstand, haben sich Künstler von den Augen angezogen gefühlt. Und das aus gutem Grund. Augen werden oft mit Fokus, Wahrheit, Klarheit, Licht, Vision, Prophezeiung, Bewusstsein und Beobachtung assoziiert – und sind daher ein perfektes Symbol für Künstler, die Bilder erschaffen möchten, die diese Konzepte im Bewusstsein der Betrachter zum Vorschein bringen.

 

 

• Fähigkeiten zur Augenpositionierung

Die Fähigkeit, die Augen perfekt zu positionieren, ist eine wichtige Fähigkeit, die wir als Künstler haben müssen. Als junge Künstler fällt es uns oft schwer, unsere Augen genau zu zeichnen und zu positionieren, was dazu führt, dass die Augen ihrer Figur verzerrt und unausgewogen aussehen, wie Sie wahrscheinlich auf den beiden gezeigten Bildern sehen können.

🔸 🔸 🔸

Um diesen Fehler zu korrigieren, den wir als junge Künstler manchmal machen, verwende ich eine Methode, die ich mit der Zeit lerne.

 

Diese Methode ist sehr leicht und einfach. Sie hilft Künstlern, den richtigen Abstand zwischen den Augen ihrer Figur zu platzieren, indem sie zuerst einen Satz der beiden gezeichneten Augen kopieren und duplizieren und ihn dann zwischen den beiden Augen platzieren und dabei sicherstellen, dass die beiden gegenüberliegenden Augen die Enden des blauen Auges in der Mitte berühren.

🔸 🔸 🔸

Und ohne das zu tun, haben wir jetzt ein richtig ausgewogenes Augenpaar.

🔸 🔸 🔸

Wenn Sie jedoch Schwierigkeiten mit der Balance und dem Abstand der Augen haben, können Sie wahrscheinlich einfach das 3D-Modell der Augen von Clips Studio als Leitfaden verwenden, um Ihre Augen aus verschiedenen Blickwinkeln präziser positionieren zu können.

🔸 🔸 🔸

Mithilfe des 3D-Modells können wir die Augen mit weniger Aufwand in verschiedenen Positionen zeichnen, von der Figur, die nach oben schaut, bis hin zur Figur, die nach unten schaut.

🔸 🔸 🔸

Dieses Set an Augen-Asset-Material ist im Asset Store von Clips Studio Paint erhältlich, wenn Sie es sich selbst besorgen möchten, indem Sie den untenstehenden Link verwenden.

🔗 🔗 🔗

Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie Sie mit dem Satz von 3D-Modellen Augen zeichnen können, finden Sie ihn weiterhin unten auf der Asset Store-Seite.

🔗 🔗 🔗


• Einzigartigkeit in der Zeichnung des Auges mit unterschiedlicher [Perspektive]

Wenn Sie die Einzigartigkeit des Zeichnens von Augen aus verschiedenen Perspektiven erkunden möchten, müssen Sie unbedingt berücksichtigen, wie sich die Perspektive auf die Darstellung des Auges auswirkt. Hier sind einige wichtige Punkte, die Sie beachten sollten:

▪️ Augenhöhe und Horizont:

Das Verständnis Ihrer Augenhöhe ist entscheidend. Sie bestimmt, wie das Auge im Verhältnis zur Augenperspektive des Betrachters wahrgenommen wird, beginnend mit dem Augapfel.

🔸 🔸 🔸

Die Position der Horizontlinie kann das Aussehen des Auges erheblich verändern.

🔸 🔸 🔸

Als Anfänger empfinden wir diesen Aspekt des Augenzeichnens oft als verwirrend und kompliziert. Um uns jedoch den Stress zu ersparen, uns die Positionierung der Augen vorzustellen, können wir einfach einen handgemachten Augapfel-Nachschlagewerk verwenden.

🔸 🔸 🔸

Frontalansicht: Dies ist die einfachste Perspektive, bei der das Auge symmetrisch und leicht erkennbar ist.

Seitenansicht: Wenn Sie das Auge von der Seite zeichnen, entsteht eine Verkürzung, die zu einer dynamischeren und realistischeren Darstellung führen kann.

▪️ Geneigte Perspektivwinkel:

Durch das Neigen des Kopfes können einzigartige Formen und Schatten entstehen, die der Zeichnung Tiefe und Interesse verleihen. Von oben betrachtet kann das Augenlid einen Teil des Auges verdecken, während eine Ansicht von unten die Krümmung des Auges und der Augenlider übertreiben kann. Ein Blick nach unten könnte beispielsweise Traurigkeit suggerieren, während ein Blick nach oben Hoffnung oder Sehnsucht implizieren kann.

🔸 🔸 🔸

Hinweis:

Auf dem Bild rechts kann es sein, dass der Schatten den oberen Teil des Auges beeinflusst, da das Licht von oben kommt, da das Licht vom oberen Augenlid blockiert wird.

🔸 🔸 🔸

Wenn sich die Lichtquelle unter den Augen befindet, blockiert das untere Augenlid den Lichtstrahl und es entsteht ein Schatten im unteren Teil der Augen.

🔸 🔸 🔸


• Verwenden Sie [Emotionen], um die Stimmungen der Charaktere darzustellen

Dieser Aspekt kann verwendet werden, um zwei emotionale Wirkungsausdrücke darzustellen, wie Persönlichkeit und dramatische Handlungseffekte;

- Die Persönlichkeit des Charakters

- Die dramatischen Handlungseffekte

1) Hervorrufen der Persönlichkeit des Charakters

In diesem Zusammenhang kann man durch eine einfache Änderung der Form der Augenlider und deren unterschiedliche Positionierung die Persönlichkeit einer Figur [Ursprüngliche Struktur] leicht in verschiedene Figuren [A, B und C] ändern.

🔸 🔸 🔸

Mit dem richtigen Verständnis und der richtigen Nutzung dieses besonderen Aspekts können wir als Künstler unsere Zuschauer leicht davon überzeugen, dass Figuren trotz gleicher Körperstruktur ihre eigene, einzigartige Persönlichkeit haben.

🔸 🔸 🔸

2) Hervorrufen dramatischer Action-Effekte

Auch die Veränderung der Position der Iris kann den emotionalen Ausdruck beeinflussen, den das Auge vermittelt.

 

Nehmen wir zum Beispiel an, wenn die Augen leicht geweitet sind und eine der Augenbrauen am Ende leicht angehoben ist, wobei der Blick Ernsthaftigkeit oder Wut der Figur suggeriert (wie in Bild A).

Wenn hingegen bei einer Figur eine Art sternenartiger Effekt an der Position der Iris leuchtet, suggeriert dies, dass die Figur aufgeregt oder heiß auf etwas ist (wie in Bild B).

Oder sagen wir, wenn die Augenlider geschlossen sind und nur sehr kleine Augenbrauen an Ort und Stelle sind, tut die Figur etwas mit Nachdruck, z. B. jemanden wütend anschreien (wie in Bild C).

🔸 🔸 🔸

3) Verwendung der Gesichtsform

Die Form der Augen ist ein sehr wichtiger Faktor, der die Gesichtssprache der Figur in ihrer Komplexität widerspiegelt. Die Interpretation von Emotionen ausschließlich anhand der Augenform kann irreführend sein. Am besten ist es, den Kontext und andere nonverbale Hinweise zu berücksichtigen, um die wahren Gefühle einer Person zu verstehen.

🔸 🔸 🔸

Mit einem richtigen Verständnis der Gesichtsformen können wir unserer Figur ganz einfach einen überzeugenden emotionalen Ausdruck verleihen, unabhängig von der Position oder Perspektive der Figur.

🔸 🔸 🔸


• Die Augen dienen zur Bestimmung von [Alter und Schönheit]

In der Kunstwelt spielen die Augen einer Figur eine wichtige Rolle bei der Vermittlung von Alter und Schönheit. Hier sind einige wichtige Punkte, die Sie berücksichtigen sollten:

- Alter ist nur eine Zahl.

- Auftragen von Make-up.

▪️Das Alter ist nur eine Zahl.

Im Laufe der Jahre habe ich gelernt, dass Künstler, wenn sie versuchen, die verschiedenen Altersgruppen von Figuren darzustellen, oft Linien um die oberen und unteren Augenlider ziehen, um darzustellen, dass Fältchen um die Augen herum ein Alter andeuten können, während glattere Haut um die Augen herum einfach Jugendlichkeit anzeigen kann.

🔸 🔸 🔸

▪️ Auftragen von Make-up.

Wenn wir den Augenlidern der Figur gesättigte Farben hinzufügen, wirkt diese tendenziell schöner und attraktiver. Wenn wir den Augenlidern der Figur jedoch eine ungesättigte Farbe hinzufügen, wirkt diese tendenziell kränklich oder leblos.

🔸 🔸 🔸


3) Mein schrittweiser Layoutprozess für die Augen meines Charakters

Im heutigen Tutorial werde ich einfach meine bereits vorhandenen Fähigkeiten zum Ändern des Malstils verwenden, die ich beim Malen von Figuren mithilfe der verschiedenen oben genannten Methoden erworben habe.

 

 

Im heutigen Tutorial werde ich meinen bereits vorhandenen Originalcharakter [OC] mit dem Namen [Inale] verwenden und seinen Malstil in den des Films mit dem Namen „Arcane“ ändern, wobei ich die verschiedenen oben genannten Methoden zum Malen von Charakteren verwende.

🌟 Verwendung des Arcane-Stils zum Malen von Gesichtszügen von Charakteren, ausgenommen die Augen

Ich beginne mit einem Pastell-Subtool namens [Kreide] und füge den Bereichen des Auges, in denen ich einen Farbton erzielen möchte, eine dunkelbraune Farbe hinzu, um diese Stelle auszublenden.

🔸 🔸 🔸

Bei einem anderen Namen ändere ich die Gesichtszüge der Figur, indem ich die verschiedenen Merkmale hinzufüge, die geheimnisvolle Figuren haben und die ihren eigenen Stil einzigartig machen. Außerdem hatte ich meinen eigenen Malstil, der eher wie der eines Anime aussieht.

🔸 🔸 🔸

Nachdem ich die Augenform ausgemalt habe, fahre ich fort und füge dem Teil der Augen, der Sciera genannt wird, das etwas dunklere Gelb mit Schatten hinzu.

 

(Einige Künstler fragen sich vielleicht, warum ich für diesen Teil der Augen keine weiße Farbe verwende [?] dieser Teil der Augen, wenn wir die Anatomie studiert haben, sollten wir wissen, dass es sich bei diesem Teil der Augen nicht um ein weißliches Farbpigment handelt, sondern um eine Art gräuliche Farbe)

🔸 🔸 🔸

Als Nächstes verwende ich ein Asset-Tool namens „Orange C Material“, das ich aus dem ASSET STORE heruntergeladen habe, und füge dann die Iris auf andere Weise über der zuvor erstellten Sciera-Ebene hinzu.

🔸 🔸 🔸

Wie wird das gemacht? Ich fahre fort und füge den Pupillenteil der Iris hinzu, der eine sehr dunkle schwarze Farbe hat, und entlang der Seite der Pupille füge ich eine gräuliche Farbe hinzu, um die Tiefe der Iris zu zeigen.

🔸 🔸 🔸

In der Darstellung dessen, was ich gerade erwähnt habe, habe ich deshalb die graue Oberfläche verwendet, um dem inneren Teil der Iris, also der Pupille, eine äußere Begrenzung zu verleihen und so ein konisches Objekt zu schaffen.

 

Danach habe ich noch eine neue Ebene hinzugefügt und dann einen Schattenbereich zu den Augen hinzugefügt, denn da sich die Lichtquelle oben befindet und das Licht von oben auf das Gesicht der Figur fällt, wird der Schattenbereich unterhalb der oberen Augenlider platziert.

🔸 🔸 🔸

Anschließend füge ich drei Sätze Glanzlichter zu den Augen hinzu, die näher an den Pupillen in der Iris liegen und so den Humor der Augen zeigen.

🔸 🔸 🔸 🔸

Damit bin ich mit der Neugestaltung dieses Gehäuses in einem geheimnisvollen Kunststil fertig.

🔸 🔸 🔸

🌟 Kreditrunde

Um das Aussehen unserer Figur zu ändern und ihr entweder einen müden oder kränklichen Ausdruck zu verleihen, müssen wir dem Gesicht unserer Figur lediglich ein paar Fältchen hinzufügen (z. B. doppelte untere Augenlider).

🔸 🔸 🔸

Und schon ist ein Charakter entstanden, dem jede Lebenskraft entzogen ist.

Ausfahrt

Ein großes Dankeschön an die Leser, die diesen Artikel gelesen haben. Ich habe versucht, die Konzepte nach bestem Wissen und Gewissen aufzuschlüsseln. Außerdem versuche ich, den größten Teil meines Zeichenprozesses für Augen zu erklären, und habe ein wenig von dem [arkanen] Malstil für Augen hinzugefügt.

Abmelden-----

@Ado_draw

Kommentar

Neu

Neu! Offizielle Tutorials