Wie man Schritt für Schritt einen Schmetterling zeichnet

225

Easydrawforkids

Easydrawforkids

Schmetterlinge sind eines der beliebtesten Motive zum Zeichnen und Malen. Ihre leuchtenden Farben und feinen Details machen sie optisch atemberaubend. Schmetterlinge mögen kompliziert erscheinen, aber mit ein paar einfachen Schritten lassen sie sich eigentlich ganz einfach zeichnen. In dieser Anleitung für Anfänger zeigen wir Ihnen, wie Sie einen Schmetterling zeichnen und am Ende eine schöne fertige Skizze erhalten. Mit ein wenig Übung können Sie Ihre eigenen, einzigartigen Schmetterlingskunstwerke schaffen. Also schnappen Sie sich einen Bleistift und Papier und legen Sie los!

Schritt 1: Zeichnen Sie den Körper des Schmetterlings

Wir beginnen mit dem Zeichnen des Körpers, der die Grundlage für den Rest des Schmetterlings bildet. Hier sind die Anweisungen:

Zeichnen Sie einen Kreis in der Nähe der Mitte Ihres Papiers. Drücken Sie nicht zu fest, da wir die Form anpassen werden.

 

Zeichnen Sie unter dem Kreis eine ovale Form, die etwas breiter als der Kreis ist. Dies wird der Hinterleib des Schmetterlings.

 

Verbinden Sie die beiden mit einer sanften Kurve für den Brustkorb des Schmetterlings. Nehmen Sie geringfügige Anpassungen vor, bis Sie eine grundlegende Körperform haben.

 

Der Körper sollte jetzt einer Glühbirne ähneln. Bevor Sie fortfahren, löschen Sie unbedingt alle frühen Skizzenlinien außerhalb der Form.

Schritt 2: Fügen Sie die Flügel hinzu

Jetzt ist es Zeit für den besten Teil – die Flügel! Hier sind die Schritte:

 

Zeichnen Sie eine lange ovale Form, die von jeder Seite des Körpers ausgeht. Machen Sie sie ziemlich symmetrisch.

 

Skizzieren Sie unregelmäßige U-Formen innerhalb der ovalen Flügelumrisse. Dadurch entsteht die grundlegende Flügelform.

 

Zeichnen Sie eine Linie in der Mitte des Schmetterlingskörpers und verlängern Sie sie dann durch jeden Flügel. Dies hilft bei der Symmetrie.

 

Löschen Sie alle verbleibenden Skizzenlinien und verstärken Sie die Hauptflügel- und Körperumrisse.

 

Seien Sie kreativ mit den Flügelformen! Die unregelmäßigen U-Formen können dramatisch oder subtil sein.

Schritt 3: Zeichnen Sie die Antennen

Als nächstes fügen wir die Fühler hinzu. So zeichnen Sie sie:

 

Ziehen Sie vom kreisförmigen Teil des Körpers zwei Linien nach oben. Diese sollten leicht gebogen sein und spitz zulaufen.

 

Die Fühlerlinien sollten relativ kurz sein, ähnlich wie Schnurrhaare.

 

Fügen Sie eine Linie hinzu, die jeden Fühler in zwei Segmente trennt.

 

Später können Sie an den Enden kleine Kreise hinzufügen, um bei Bedarf Keulen zu bilden.

Schritt 4: Fügen Sie den Flügeln Details hinzu

An diesem Punkt haben wir die Grundform des Schmetterlings. Jetzt wollen wir den Realismus steigern, indem wir Flügeldetails hinzufügen:

 

Zeichnen Sie eine Linie in der Mitte jedes Vorderflügels, parallel zur Körperlinie. Dies unterteilt die Flügel in Abschnitte.

 

Skizzieren Sie in jedem Abschnitt wellenförmige Linien, die sich über die Breite der Flügel erstrecken, um Adern zu bilden. Machen Sie die Adern zum Körper hin voller.

 

Zeichnen Sie leicht gekrümmte Linien entlang der Flügelränder, um Bögen oder Rundungen anzudeuten.

 

Fügen Sie weitere Details wie Flecken oder Muster hinzu, um Ihren Schmetterling zu personalisieren!

 

Diese Elemente erzeugen eine komplexere, realistischere Flügelstruktur. Sehen Sie sich zur Inspiration gerne Fotos an.

Schritt 5: Farbe und Schattierung hinzufügen

Um Ihre Schmetterlingszeichnung fertigzustellen, sollten Sie Farbe und Schattierungen hinzufügen. Hier sind einige Tipps:

 

Verwenden Sie Buntstifte, Marker, Farben oder andere Medien, um Ihren Schmetterling auszumalen. Schauen Sie sich echte Schmetterlinge an, um leuchtende Farben zu erhalten.

 

Schattieren Sie die Flügel zu den Rändern und zum Körper hin allmählich dunkler, um mehr Dimension zu erhalten.

 

Fügen Sie weiße oder metallische Akzente für Glanz und glitzernde Effekte hinzu.

 

Verwenden Sie einen Knetgummi, um Bereiche wie Glanzlichter aufzuhellen oder anzuheben.

 

Schattieren Sie den Körper mit sanften Farbverläufen und definieren Sie die Segmente.

 

Die Phase des Ausmalens und Schattierens erweckt Ihren Schmetterling auf dem Papier wirklich zum Leben. Nehmen Sie sich Zeit, um mit verschiedenen Stilen und Techniken zu experimentieren.

>>>Weiterlesen: https://easydrawforkids.com/how-to-draw-a-butterfly/

Kommentar

Neu

Neu! Offizielle Tutorials