Wie man Schritt für Schritt einen Fuchs zeichnet

223

Easydrawforkids

Easydrawforkids

Füchse sind ein beliebtes Zeichenmotiv für Künstler. Ihr aufmerksamer Gesichtsausdruck, ihr flauschiger Schwanz und ihr rostiges orangefarbenes Fell machen es zu einem Vergnügen, sie in Kunstwerken darzustellen. Obwohl es zunächst schwierig erscheinen mag, Füchse zu zeichnen, können sie in einfache Formen und Schritte unterteilt werden, die sie für Anfänger zugänglich machen. Mit ein paar Hinweisen zu Materialien, Grundformen, Details, Texturen und Schattierungen werden Sie im Handumdrehen bezaubernde Fuchsporträts zeichnen.

Skizzieren der Grundform

Kopf und Schnauze

 

Die Grundform des Kopfes eines Fuchses ist oval oder eiförmig. Zeichnen Sie diese zuerst, um die Breite des Kopfes festzulegen. Skizzieren Sie dann eckige Linien von den Seiten nach unten für die Schnauze. Die Schnauze sollte etwa ein Drittel des Ovals einnehmen. Fügen Sie Dreiecke an den Seiten für die Ohren und ein horizontales Oval darunter für den Hals hinzu. Achten Sie auf die Gesichtsproportionen. Füchse haben große, dreieckige Ohren und spitze Schnauzen. Ihre Augen sitzen hoch auf dem Kopf über dem Ende der Schnauze.

 

Körperform

 

Der Körper eines Fuchses besteht aus einfachen Formen – Ovalen, Rechtecken und Dreiecken. Beginnen Sie mit dem Zeichnen eines Ovals für die Brust. Fügen Sie Kreise für die Hüften oder Hinterläufe hinzu. Verbinden Sie diese dann mit Linien für Bauch, Rücken und Beine. Verlängern Sie Rechtecke von der Brust für die Vorderbeine. Dreiecke bilden die unteren Hinterbeine, die an den Hüften befestigt sind. Halten Sie die Grundumrisse glatt und nicht eckig. Verfeinern Sie die Formen, sobald Sie die Hauptformen skizziert haben.

Dem Gesicht Details hinzufügen

Augen

 

Sobald Sie die Grundform des Kopfes haben, können Sie beginnen, Gesichtszüge hinzuzufügen. Fuchsaugen haben vertikal ovale Pupillen mit schwarzen Umrissen. Sie sind normalerweise nach vorne gerichtet. Lassen Sie weiße Glanzlichter in den Augen, damit sie glänzend und lebendig aussehen. Fügen Sie etwas reflektiertes Licht/Umgebung hinzu, um die Augen zum Leuchten zu bringen.

 

Nase und Mund

 

Füchse haben lange schwarze Nasen, die fast wie Ausrufezeichen aussehen! Sie haben auch eckige Münder, aus denen spitze Zähne hervorschauen. Halten Sie ihren Ausdruck keck und schelmisch. Fügen Sie schwarze Umrisse hinzu, um Nasenlöcher, Lippen, Zahnfleisch und Zähne zu definieren. Lassen Sie einige weiße Glanzlichter entlang der Ränder der Zähne und des Zahnfleisches.

 

Ohren

 

Verwenden Sie Dreiecksformen, um die Ohren zu formen. Zeichnen Sie zur Definition innere Linien in die Ohren. Die Ohren sollten wachsam nach oben zeigen, nach hinten schwenken oder zur Seite geneigt sein, je nach aktueller Stimmung des Fuchses! Fügen Sie weiße Fellbüschel in die Ohren für zusätzliche Details hinzu.

Den Körper und die Beine zeichnen

Rumpf und Hinterteil

 

Verfeinern Sie nun die grundlegenden Körperformen mit geschwungenen Linien. Geben Sie Brust und Hals mit Fellbüscheln ein flauschiges, mehrschichtiges Aussehen. Fügen Sie mit leichten Skizzierlinien Andeutungen von Schultern, Rippen, Hüften und Hinterbeinen hinzu. Verbinden Sie die Umrisse, um die Konturen des Körpers zu bilden. Halten Sie den Rumpf schlank und die Beine zart wie bei einem Fuchs.

 

Vorderbeine und Pfoten

 

Die Vorderbeine sollten zierlich aussehen und in kleinen, ovalen Pfoten enden. Verwenden Sie leicht gekrümmte Linien, um die Form der Vorderbeine zu vermitteln. Zeichnen Sie einzelne Zehen an den Pfoten, die um ein zentrales Polster gruppiert sind. Fügen Sie an den Enden jeder Zehe scharfe kleine Krallen hinzu. Halten Sie die Unterschenkel schlank wie die raffinierte Form des Fuchses.

 

Hinterbeine und Pfoten

 

Winkeln Sie die Hinterbeine leicht nach oben, da Füchse ein abgesenktes Hinterende haben. Verwenden Sie fließende Linien, um die Form der Oberschenkel und Waden zu zeigen. Folgen Sie für die Hinterfüße denselben Pfotenstrukturen wie für die Vorderseite. Die Hinterpfoten sind etwas länger, haben aber die gleichen Zehen, Ballen und Krallen wie die Vorderpfoten.

Den Schwanz erstellen

Der Schwanz eines Fuchses macht etwa ein Drittel seiner gesamten Länge aus! Verwenden Sie fließende, geschwungene Kurven, um einen großen, bauschigen Schwanz zu zeichnen. Zeichnen Sie zuerst die Oberseite des Schwanzes in einer S-Kurve. Fügen Sie dann eine gebogene Linie darunter hinzu, die den Schwanz an der Spitze wieder nach oben bringt. Zeichnen Sie unregelmäßige Stacheln entlang der Kanten des Schwanzes, um die Fellstruktur zu zeigen. Fügen Sie für zusätzliches Flair eine weiße Schwanzspitze hinzu!

Felltextur hinzufügen

Linien übereinander legen

 

Verleihen Sie Ihrem Fuchs mit Liniengruppen ein pelziges Aussehen. Legen Sie Schichten leicht gekrümmter Linien an, die den Körperformen folgen. Arbeiten Sie sich vom Allgemeinen zum Speziellen vor. Beginnen Sie mit großen Texturzonen und verfeinern Sie diese dann mit kleineren Büscheln und flauschigeren Teilen. Variieren Sie die Dicke und Deckkraft Ihrer Linien, um das Interesse zu wecken. Lassen Sie einige freie Bereiche für Glanzlichter und glattes Fell.

 

Techniken

 

Sie können viele Techniken verwenden, um üppiges Fuchsfell darzustellen. Versuchen Sie es mit Schraffuren, Punktierungen oder Lasur mit Bleistiftstrichen, die in verschiedene Richtungen gelegt werden. Für einen malerischen Look verwenden Sie Trockenpinseltechniken in Aquarell oder Acryl. Lassen Sie Bereiche aus weißem Papier oder Farbe durchscheinen, um dem Fell Glanz zu verleihen. Arbeiten Sie beim Schattieren von dunkel nach hell, um Textur aufzubauen.

Schattierung und Kolorierung

Dimensionen aufbauen

 

Schattierungen verleihen Ihrer Fuchszeichnung Form. Berücksichtigen Sie Ihre Lichtquelle und arbeiten Sie von dunkel nach hell. Lassen Sie das Weiß des Papiers als helle Highlights auf Gesicht und Fell. Verwenden Sie lineare Striche, um glänzende Haarsträhnen darzustellen. Schichten Sie Farben wie Orange, Braun, Creme, Weiß und Schwarz, wenn Sie mit farbigen Medien malen oder zeichnen. Vertiefen Sie die Schatten in der Nähe von Ohren, Schnauze und Beinen, um den Eindruck von Form zu verstärken.

 

Farbauswahl

 

Füchse gibt es in einer Reihe von Farbvariationen, sie haben aber normalerweise orangefarbenes, braunes, schwarzes und weißes Fell. Rotfüchse tendieren zu einem satten Orange, während Graufüchse ein schwarz-weißes Fell mit graumeliertem Fell haben. Sehen Sie sich Farbfotos an, um sich bei der Auswahl der Farben Ihres Fuchses inspirieren zu lassen. Sie können auch Ihre eigenen Farbkombinationen für einen einzigartigen Fuchscharakter erfinden. Lassen Sie Licht, Schatten und Textur einen Teil der Arbeit für Sie erledigen.

>>>Weiterlesen: https://easydrawforkids.com/how-to-draw-a-fox/

Kommentar

Neu

Neu! Offizielle Tutorials