Filmplakate erstellen. Tipps und Tricks!

856

Curfew01

Curfew01

Hallo zusammen! Mein Name ist Curfew und heute gebe ich Tipps zum Erstellen eines Filmplakats.

 

Diese Tipps helfen Ihnen dabei, ein Filmplakat zu erstellen, das Ihr Publikum fesselt und dazu animiert, Ihren Film anzusehen!

 

 

TIPP Nr. 1 – BRAINSTORMING: Was soll das Publikum allein durch den Anblick des Filmplakats wissen?

Als Erstes muss ich mir überlegen, was ich dem Publikum allein durch das Betrachten des Filmplakats vermitteln möchte, worum es in dem Film geht.

 

Es ist wichtig, dass Sie wissen, was Sie präsentieren möchten, bevor Sie mit der Erstellung eines Filmplakats beginnen. Sie müssen bedenken, dass das Filmplakat der einzige Zweck und das Standbild dessen ist, worum es in dem Film möglicherweise geht.

 

Um zu verstehen, wovon ich spreche, möchte ich kurz ein Filmplakat anhand eines Szenarios erstellen.

 

Szenario: Ich möchte ein Filmplakat über einen Mann erstellen, der während einer Zombie-Apokalypse in einem Haus festsitzt.

TIPP #2 BRAINSTORMING: Skizzieren des Posters

Bevor Sie das Poster skizzieren, ist es wichtig zu wissen, was auf dem Poster hervorstechen soll.

 

Beispiel: Der Mann ist das Hauptmotiv des Posters, der ganze Film dreht sich um ihn! Deshalb ist es wichtig, dass er groß ist und das Publikum ihn schon aus weiter Entfernung sehen kann.

 

Als nächstes kommt es darauf an, ob Sie die Handlung bekannt machen möchten oder nicht. In diesem Szenario möchte ich, dass das Publikum versteht, dass im Hintergrund etwas Unheimliches vor sich geht. Das wird das Publikum neugierig machen, ohne zu viele Details zu verraten.

 

 

Ich habe der Skizze ein paar Dinge hinzugefügt, damit es wie ein Horrorfilm aussieht. Die Tür steht beispielsweise für Zuhause oder einen sicheren Ort, das Fenster für das Innere eines Hauses und die Handabdrücke für die Zombies draußen.

 

Ich wollte die Augen am meisten hervorstechen lassen, da ich die wahre Angst der Hauptfigur zeigen wollte, während im Hintergrund die Action abläuft.

 

Kleiner Tipp: Hintergründe und einfache Bilder können mehr Story erzählen! Aber auch komplexe Designs können gut sein!

TIPP Nr. 3: Erstellen der Szene: Hinzufügen der Atmosphäre.

Dieser Vorgang kann von Ihnen selbst entschieden werden. Da viele Filmplakate unterschiedliche Stile haben, ist es wichtig, sicherzustellen, dass die Atmosphäre mit dem übereinstimmt, was Sie dem Publikum über den Inhalt Ihres Films mitteilen möchten.

 

Wenn Sie beispielsweise einen fröhlichen Film mit positiven, lustigen und energiegeladenen Momenten zeigen möchten, können Sie diese Emotionen mit Farben wie Gelb beim Publikum hervorrufen.

 

Wenn Sie einen Actionfilm mit viel Action zeigen möchten, sind Farben wie Dunkelblau und auffälliges Rot die beste Wahl!

 

Ich werde Schwarzweiß verwenden, um zu zeigen, dass dies ein Horrorfilm ist!

TIPP #4 TITEL: Der letzte Schliff

Dieser Schritt kann jederzeit während des Prozesses der Erstellung eines Filmplakats durchgeführt werden. Da dies jedoch ein schnelles Konzept war, wollte ich es zuletzt tun.

 

Die Bedeutung des Titels ist entscheidend, da der Titel die Hauptverbindung dessen ist, was das Publikum mit dem Film verbindet.

 

Für dieses Beispiel habe ich beschlossen, den Film „The Uninvited“ zu nennen.

 

Das Konzept des Titels ist unkompliziert. Sie möchten keine Zombies in Ihrem Haus, daher sind sie nicht eingeladen. Der Titel kann verraten, worum es in Ihrem Film geht oder welche Idee der Film ansprechen könnte.

 

Es gibt einige Filme, die sich sogar vom Titel abwenden und eine völlig andere Bedeutung haben können als das ursprüngliche Konzept. Dies hängt alles davon ab, was Sie mit Ihrem Filmplakat darstellen möchten.

 

Es ist wichtig, einen sichtbaren und lesbaren Titel einzufügen, da dies dem Publikum beim Lesen hilft.

Sie können einige Schriftarten im Programm Clip Studio Paint finden! Es gibt viele zur Auswahl!

Dies sind ein paar Tipps und ein schneller Prozess, der Ihnen bei der Erstellung eines Filmplakats hilft!

 

Ich hoffe, diese kleinen Vorschläge helfen Ihnen in Zukunft dabei, ein Filmplakat zu entwerfen und zu erstellen! Vielen Dank fürs Lesen!!

 

 

Kommentar

Neu

Neu! Offizielle Tutorials