Charaktere ohne Umriss erstellen
Einführung
Seit wir mit dem Zeichnen begonnen haben, verwenden wir Linien als Ressource, um Formen zu erstellen und sie voneinander zu trennen. Manchmal möchten wir jedoch dasselbe erreichen, ohne Linien zu verwenden, und sind gezwungen, mit neuen Techniken zu experimentieren und neue Ressourcen zu finden, um etwas zu erstellen linienlose Illustration.
In diesem Artikel erkläre ich Ihnen die Grundkonzepte und zeige Ihnen die Ressourcen, die ich zum Erstellen von Charakteren ohne Umriss verwende.
Grundlegende Konzepte
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Formen zu erstellen und Ihren Bereich darzustellen. Ich denke gerne, dass es diese drei gibt:
1.Lineart:
Es ist die Linie, die wir verwenden, um Konturen zu erstellen und die Formen voneinander zu trennen. Sie wird häufig in Zeichentrickserien und Comics verwendet.
2. Illustrationen ohne Umriss (Lineless Art):
Diese Art der Illustration zeichnet sich dadurch aus, dass flache Formen und Farben verwendet werden, um den Bereich jeder Form abzugrenzen.
3. Strukturiert:
Es wird von einer Reihe von Mustern dominiert, die unserer Illustration hinzugefügt werden können, um interessantere Ergebnisse zu erzielen. Meistens verlassen wir uns auf spezielle oder personalisierte Pinsel, um die gewünschten Texturen aufzutragen.
Werkzeuge
Nachdem wir nun die Grundlagen kennen, zeige ich Ihnen die Werkzeuge und Prozesse, die ich zum Erstellen von Formen mit Clip Studio Paint verwende. Es gibt ähnliche Werkzeuge in anderen Zeichenprogrammen und die meisten der hier aufgeführten Tipps können problemlos in diesen Programmen angewendet werden.
Pinsel: Dieses Werkzeug emuliert die Materialien, die wir normalerweise beim traditionellen Zeichnen verwenden, wie Bleistifte, Marker, Pinsel und mehr.
Ich persönlich unterteile Pinsel gerne in drei Kategorien, basierend auf der Kante, die jeder Pinsel hat.
1. Pinsel mit harten Kanten: Er zeichnet sich durch das Zeichnen von Linien mit einheitlicher Farbe und definierten Kanten aus. In Clip Studio Paint finden Sie im Abschnitt „STIFT“ mehrere Pinsel mit diesen Eigenschaften.
2. Pinsel mit weichen Kanten: Er zeichnet sich dadurch aus, dass er unscharfe Bereiche malt, einen Farbverlauf erzeugt und die Farben vermischt, wodurch einheitliche Figuren entstehen. In Clip Studio Paint finden Sie im Bereich „Airbrush“ mehrere Pinsel mit diesen Eigenschaften.
3. Strukturierter Pinsel: Diese Pinsel malen kontinuierlich oder zufällig Muster und schaffen es, verschiedene Texturen zu emulieren, wie wir sie in traditionellen Medien sehen können, etwa die Textur von Papier, Graphit, Stoffen und vielem mehr. In Clip Studio Paint finden Sie in den Abschnitten „Bleistift“ und „Pinsel“ mehrere Pinsel mit diesen Eigenschaften.
Lasso und Polylinie: Sie werden verwendet, um eine Auswahl zu erstellen, die den Bereich, in dem wir arbeiten, einschränkt und alles, was sich außerhalb befindet, nicht beeinträchtigt.
Füllen: Dieses Werkzeug, auch Farbtopf genannt, hilft uns, vorhandene Konturen, die mit Pinseln oder Auswahlwerkzeugen erstellt wurden, mit Farbe zu füllen.
Mit diesen Kombinationen können Sie mit dem Füllwerkzeug flache Formen erstellen.
Lasso/Polylinie + Füllung
Sie können die UMSCHALTTASTE drücken, um Fläche zu einer vorherigen Auswahl hinzuzufügen, und Sie können die Alt-Taste drücken, um Fläche von einer vorherigen Auswahl zu subtrahieren.
Pinsel + Füllung
Malen wir ein Zeichen: Prozess zum Erstellen zeilenloser Zeichen
Genial! Wir wissen bereits alles, was wir brauchen, um Illustrationen ohne Umrisse zu erstellen. Jetzt werde ich den Prozess beschreiben, mit dem ich meine Figuren male.
Skizzieren
Viele Künstler beginnen ihre Illustrationen mit einer Skizze. Dies ist ein Leitfaden, der uns hilft, die Idee, die wir haben, festzuhalten. Denken Sie daran, dass es sich hierbei um eine Erkundungsphase handelt. Nehmen Sie also gerne alle gewünschten Änderungen vor und machen Sie sich keine Sorgen um die Qualität der Idee Zeile, da sie im Endergebnis nicht sichtbar ist.
Um meine Skizze anzufertigen, verwende ich einen strukturierten Pinsel mit variabler Deckkraft. Die variable Deckkraft wird durch den Druck gesteuert, den wir auf unser Grafiktablett ausüben. Das heißt, je stärker wir drücken, desto deckender wird der Strich und bei weniger Druck wird der Strich sichtbar Seien Sie transparenter und helfen Sie dabei, verschiedene Farbtöne zu erstellen, ohne eine Farbe aus der Auswahl auswählen zu müssen.
Clip Studio Paint verfügt über die Option „Transparente Farbe“, wodurch der von uns verwendete Pinsel wie ein Radiergummi funktioniert, undurchsichtige Farben eliminiert und die aktuellen Pinseleinstellungen berücksichtigt werden.
Farbblock
Wenn wir unsere Skizze definiert haben, erstellen wir mit den Auswahlwerkzeugen, Pinseln und dem Farbeimer oder der Farbfüllung Farbblöcke.
Wir reduzieren die Deckkraft der Ebene, in der sich unsere Skizze befindet. Normalerweise stelle ich die Deckkraft auf 30 % ein. Jetzt zeichnen wir mit einem harten Pinsel die Silhouette der Figur mit der vorherrschenden Farbe, in diesem Fall Orange. Anschließend füllen wir die Silhouette mit Hilfe des Füllwerkzeugs.
Es ist an der Zeit, die restlichen Farben hinzuzufügen. Wir müssen jede neue Farbe auf einer anderen Ebene erstellen, damit wir leichter zwischen unseren Blöcken navigieren können. Wir erstellen jede Farbe auf der Ebene, die die Silhouette enthält, und verknüpfen sie mit der Ebeneneigenschaft „Auf Ebene unten ausschneiden“ mit unserer Silhouettenebene
Die unten stehende Eigenschaft „Clip-Ebene“ begrenzt den Bereich, den wir bearbeiten können, auf die undurchsichtigen Pixel der unteren Ebene. Wenn diese Eigenschaft aktiv ist, wird auf der linken Seite der Ebene eine rosa vertikale Linie angezeigt.
Texturen
Nachdem wir unsere Blöcke erstellt haben, können wir nun damit beginnen, unserem Charakter Texturen hinzuzufügen.
Dazu verwenden wir eine neue Ebeneneigenschaft namens „Transparente Pixel sperren“, die verhindert, dass transparente Bereiche geändert werden, und wir können nur innerhalb der erstellten undurchsichtigen Pixel malen, wenn diese Option deaktiviert ist.
Wir sperren die transparenten Pixel in allen Farbebenen und können mit dem Pinsel unserer Wahl Textur hinzufügen. Versuchen Sie, die Farbtöne zu variieren, indem Sie helle Farben für die hellen Bereiche und etwas dunklere Farben für die überschüssigen Bereiche verwenden und so Kontraste erzeugen, die dazu beitragen, Volumen zu schaffen und jeden Teil unseres Charakters abzugrenzen.
Für diesen Vorgang verwende ich einen Pinsel mit Textur und variabler Deckkraft. Die Konfiguration ähnelt dem Pinsel, den ich für die Skizze verwende, mit dem einzigen Unterschied, dass die Textur anders ist.
Im Bild unten zeige ich Ihnen die Bereiche, deren Kontrast meiner Meinung nach wichtig ist, damit die Figur interessant und voluminös aussieht.
Letzte Details
Großartig, wir stehen kurz vor der Fertigstellung unseres Charakters, wir müssen nur noch die letzten Details hinzufügen, um unseren Charakter noch ein wenig hervorzuheben.
Auf das Kleid malen wir eine Milchstraße. Dazu verwenden wir die Polylinien- und Füllwerkzeuge, um den ersten Stern zu zeichnen. Anschließend duplizieren wir die Sternebene mit den Tastenkombinationen STRG + J und ändern Position und Größe mit Drücken Sie die Tastenkombination STRG + T und wir variieren die Größe und Drehung des Objekts.
Dann haben wir mit strukturierten Pinseln ein paar nebulöse Formen gemalt, um einen farbenfroheren Hintergrund zu erzeugen.
Zum Abschluss zeichnen wir kleine Sterne, dargestellt durch farbige Punkte. Dazu verwenden wir einen Pinsel mit harten Kanten und platzieren kleine Punkte, wobei wir den Druck variieren, um unterschiedliche Größen zu erzeugen.
Jetzt fügen wir unserem Charakter auf einer neuen Ebene Highlights hinzu. Dazu verwenden wir das Lasso-Werkzeug und das Füllwerkzeug, um die Form zu erstellen, die unser Licht mit gesättigten Farben haben wird. Mithilfe der Mischmodi wählen wir dann denjenigen aus, der unserer Meinung nach am besten aussieht. In diesem Fall habe ich mich für den Mischmodus „Überlagerung“ entschieden.
Zum Abschluss zeichnen wir eine Oberfläche, auf der unsere Charaktere ruhen. Wir werden versuchen, eine Oberfläche nachzuahmen, die uns an den reflektierenden Boden eines Flughafens erinnert. Dazu zeichnen wir ein Oval mit einem Gitter darin und zeichnen nun mit einer dunkleren Farbe den Schatten, der auf den Boden projiziert wird.
Um die Reflexion hinzuzufügen, duplizieren wir unsere Figur, reduzieren die Deckkraft der Ebene und spiegeln sie vertikal, damit sie auf unseren Boden passt.
Zum Abschluss erstellen wir einen monochromatischen Hintergrund und suchen nach einer Farbe, die mit unserem Charakter kontrastiert, sodass er der Protagonist des Stücks ist.
Das ist alles: Das Anfertigen von Illustrationen ohne Umriss wirft in der Regel zu Beginn viele Zweifel auf, und aus diesem Grund habe ich beschlossen, diesen Artikel zu schreiben, um zu verstehen, wie diese Art von Kunst funktioniert. Ich hoffe, dieser Artikel war für Sie nützlich.
Denken Sie daran, dass es beim Malen mehrere Möglichkeiten gibt, ein Ergebnis zu erzielen. Experimentieren Sie also ruhig und haben Sie Spaß.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, lassen Sie es mich in den Kommentaren wissen.
Danke fürs Lesen!
Folge mir auf Instagram:
Kommentar