Werke mittels Wasserzeichen schützen
Wenn du deine Werke im Internet veröffentlichst, besteht das Risiko, dass sie ohne deine Erlaubnis weiterverwendet werden. Eine oft gesehene Lösung für dieses Problem ist es, ein Wasserzeichen zu benutzen.
Indem du Wasserzeichen wie ein Muster, eine Signatur oder einen Text wie „Beispiel“ in dein Werk einfügst, lässt sich dein Werk nicht so einfach in unveränderter Form weiterverwenden. Außerdem kann ein Wasserzeichen Auswirkungen auf KI-Bildgeneratoren haben, indem das Muster des Wasserzeichens widergespiegelt wird oder die Qualität der Kopie beeinträchtigt wird.
So fügst du deinem Werk ein Wasserzeichen hinzu
Wenn du in CLIP STUDIO PAINT [Exportieren (Einzelne Ebene)] und [Zeitraffer exportieren] ausführst, kannst du deinem Werk ein Wasserzeichen hinzufügen und es in ein Format exportieren, das in den sozialen Netzwerken etc. veröffentlicht werden kann.
1. Wähle das Exportmenü
Um Bilder zu exportieren, wähle zunächst das gewünschte Dateiformat aus dem [Datei] Menü > [Exportieren (Einzelne Ebene)]. Sobald du das Speicherziel angegeben hast, wird das Dialogfeld [Exporteinstellungen] angezeigt.
Um einen Zeitraffer zu exportieren, wähle im Menü [Datei] > [Zeitraffer] > [Zeitraffer exportieren].
2. Wähle den Wasserzeichentyp aus
Aktiviere entweder ① [Wasserzeichen], ② [Störungsmuster] - oder beide - unten im [Exporteinstellungen] Dialog und klicke dann auf [Wasserzeichen Einstellungen].
①Wasserzeichen: Du kannst ein beliebiges Bild als Wasserzeichen für dein Werk festlegen.
*②Störungsmuster Version 3.1 oder höher: ** Du kannst deinem Werk ein Störungsmuster hinzufügen.
3. Wasserzeichen setzen
Im [Wasserzeichen Einstellungen] Dialog kannst du die Intensität der [Wasserzeichen] und [Störungsmuster] Effekte anpassen.
Wasserzeichen
Du kannst ein beliebiges Bild aus einer [Datei] oder [Fotomediathek] wählen und mit den auf dem Vorschaubildschirm angezeigten Ziehpunkten die Platzierung, Größe und Winkel, sowie Deckkraft und Füllmethode festlegen.
Störungsmuster
Durch Erhöhen des [Intensität]-Werts wird die Störung stärker. Du kannst mithilfe des Schiebereglers Anpassungen vornehmen und gleichzeitig die Änderungen überprüfen.
Wenn du mit den Einstellungen zufrieden bist, tippe auf [OK], um die [Wasserzeichen Einstellungen] Dialogbox zu schließen.
4. Bilder/Zeitraffer exportieren
Zum Exportieren, drücke im Dialogfeld [Exporteinstellungen] auf [OK].
Überprüfe das Bild im [Exportvorschau] Dialog und klicke auf [OK].
EX: Mehrere Seiten mit Wasserzeichen versehen (ab Ver 4.0)
Ab CLIP STUDIO PAINT EX Ver. 4.0 kannst du mehrere Seiten eines Mangas, einer Broschüre oder andere mehrseitige Werke auf einmal mit Wasserzeichen versehen.
1. Wähle „Exportieren“
Wähle das Menü [Datei] > [Mehrere Seiten exportieren] > [Stapelverarbeitung exportieren].
Wenn das Dialogfeld [Stapelverarbeitung exportieren] angezeigt wird, wähle den gewünschten Zielordner und das [Dateiformat] aus und drücke auf [OK].
Wenn das Kontrollkästchen [Doppelseite separat exportieren] aktiviert ist, wird in der Vorschau auf jeder Seite ein Wasserzeichen angezeigt.
2. Wähle den Wasserzeichentyp aus
Das Dialogfeld [Exporteinstellungen] wird angezeigt.
Aktiviere wie beim Exportieren eines Bildes entweder [Wasserzeichen] oder [Störungsmuster] unten im Dialogfeld [Exporteinstellungen] und klicke dann auf [Wasserzeichen Einstellungen].
3. Passe Wasserzeichen an
Im Dialogfeld [Wasserzeichen Einstellungen] kannst du die Intensität der [Wasserzeichen] und [Störungsmuster] anpassen.
Wenn du das Wasserzeichen auch auf dem Umschlag platzieren möchtest, tippe auf [Als Deckblatt/Rückseite festlegen].
Du kannst auch nur bestimmte Seiten überprüfen, indem du die Seitennummer in dem Pulldown-Menü [Seitenvorschau] auswählen.
Beim Exportieren wird nun ein Wasserzeichen eingefügt.
Deine Einstellungen werden in der App gespeichert, sodass die Einstellungen auch dann gleich bleiben, wenn du ein anderes Werk exportierst.
Maßnahmen gegen die Feinabstimmung von KI-Bildgeneratoren
Wasserzeichen können auch gegen die Feinabstimmung von KI-Bildgeneratoren von nutzen sein.
Neben der Farbe, Dichte und Form des Wasserzeichens wird es durch den Prompt beim Generieren des Bildes beeinflusst. Durch die Verwendung des Wasserzeichens kann jedoch das Muster des Wasserzeichens im Bild reflektiert oder die Genauigkeit der Imitation verringert werden.
Was ist Feinabstimmung? Eine Technologie, bei der ein KI-Bildgenerator Dutzende von Illustrationen ähnlicher Stile und Charaktere lernt, dadurch die Stile und Charaktere nachahmt und generiert.
Die drei Wasserzeichen-Muster (A: Arabeskenmuster, B: Streifenmuster, C: CLIP STUDIO PAINT-Logo) werden mit den folgenden Einstellungen verwendet.
Wasserzeichen Einstellungen
Deckkraft: 20 %
Füllmethode: [Normal]
Kacheln: [Wiederholen]
Kachelrichtung: [Vertikal and horizontal]
Illustration zur Überprüfung des Effekts
Wir haben 15 Illustrationen derselben Künstlerin vorbereitet und Feinabstimmung mit einem KI-Bildgenerator durchgeführt. Bitte beachte, dass diese Bilder innerhalb unseres Unternehmens neu erstellt wurden und nur für dieses Experiment verwendet wurden.
Bei Verwendung der KI-Bildgeneratoren zur Generierung eines Bildes mit dem Prompt „sks style, 1girl, brown hair, masterpiece, best quality, portrait“ wurde das folgende Bild generiert.
Ergebnisse nach Wasserzeichenmuster
Kein Wasserzeichen
A
B
C
Das Wasserzeichenmuster spiegelt sich in den erzeugten Bildern wider, wobei der Grad der Imitation je nach Wasserzeichen variiert.
Gegenmaßnahmen mit Rauschmustern
Wenn Bilder mit [Störungsmuster] für zusätzliches Lernen verwendet werden, sollte die Qualität der durch KI erzeugten Bilder sinken. Grundsätzlich schränkt eine höhere Rauschintensität die Feinabstimmung mehr ein.
Dieses Mal haben wir den bei den Wasserzeichenbildern verwendeten Illustrationen ein [Störungsmuster] hinzugefügt und Feinabstimmung durchgeführt.
Einstellungen des Störungsmusters
Störungsstärke: Aus, 20, 40, 60
Bei dieser KI-Bildgeneration mit dem selben Prompt wie bei den Wasserzeichen Bilder wurden die folgenden Bilder generiert.
Ergebnisse nach Störungsstärke
Kein Wasserzeichen
20
40
60
Bei keinem Störungsmuster wird der Stil der Illustrationen, die für die Feinabstimmung des KI verwendet wurden, imitiert. Durch Erhöhen der Störungsstärke wurde die Bildqualität und die Qualität der generierten Ergebnisse und Komposition verschlechtert.
Die Wirksamkeit von Wasserzeichen und Störungsmuster variiert je nach KI und dem Lernalgorithmus der zur Generierung des Bildes verwendet wird. Daher können wir nicht garantieren, dass die dargestellten Ergebnisse in allen Umgebungen erzielt werden können.
Kommentar